Erstmals ist es gelungen, bei der Verschmelzung von Atomkernen mehr Energie zu erzeugen als zu verbrauchen. Was bedeutet das?
An der National Ignition Facility in Kalifornien gelang das Kernfusions-Experiment Foto: Philip Saltonstall/reutersHartmut Zohm: Also, erst einmal würde ich sagen, Kernfusion ist die Energiequelle der Sterne. Wenn man Wasserstoff nimmt, ein chemisches Element, das jeder kennt, weil es das H in H2O ist, und diesen Wasserstoff auf sehr hohe Temperaturen erhitzt, dann kommen sich die Teilchen so nahe, dass sie miteinander verschmelzen können. Und dabei wird Energie frei.
Forscher:innen in Kalifornien haben es diese Woche geschafft, beim Verschmelzen von Atomkernen mehr Energie zu erzeugen als zu verbrauchen. Hat Sie das überrascht? wochentazDieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.Wenn jetzt alles sehr gut läuft, dann könnte es in 20 bis 30 Jahren klappen.
Grundsätzlich muss man bei der Kernfusion dafür sorgen, dass der Brennstoff, den man reinfüllt, also die Wasserstoffisotope miteinander verschmelzen können. Dafür muss man die Isotope zusammenhalten, weil sie sich eigentlich abstoßen. Bei der Fusion mit magnetischem Einschluss macht man das, indem man ein Magnetfeld erzeugt, sodass die Teilchen an den Magnetfeldlinien kleben und dadurch eingeschlossen werden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Energie: EnBW lehnt längere Laufzeiten für Atomkraftwerke ab„Ein Atomkraftwerk ist keine Märklin-Eisenbahn“: EnBW - Vorstand Stamatelopoulos sagt, dass es keine Chance für einen längeren Betrieb von Atomkraftwerken gibt CasparBusse Kunkeline SZPlus
Read more »
Würmtal: So wollen Sportvereine Energie sparenDie Sportvereine im Würmtal sind natürlich auch von steigenden Energiepreisen betroffen. Daher ergreifen die Vereine Maßnahmen zum Sparen. Welche das sind:
Read more »
Energie-Geschäftsführer Schilbach tritt zurück
Read more »
Energie und Aufenthalt: Das hat der Bundesrat beschlossenEntlastungen, Geld für das 49-Euro-Ticket und Homeoffice-Pauschale - der Bundesrat hat Dutzende Gesetze beschlossen. Ein Überblick.
Read more »
Nato und EU bereiten wohl erstmals gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg vor – samt Russland-ForderungNach Berichten über eine mögliche Lieferung von Patriot-Abwehrsystemen an die Ukraine hat die russische Botschaft die Biden-Regierung vor einer erneuten Provokation gewarnt.
Read more »
Hogwarts Legacy zeigt erstmals, wie wir die bezaubernde Welt frei mit dem Besen erkunden könnenIn Hogwarts Legacy könnt ihr frei mit eurem Besen die Open World erkunden und sogar konsequenzlos verbotene Todesflüche ausprobieren, wenn ihr extra zahlt.
Read more »