Der ehemalige Vizekanzler plant, sich bei den Wiener Wahlen 2025 erneut zur Wahl zu stellen. Er äußert sich auch zu den Themen, mit denen er die Wähler überzeugen möchte und zur aktuellen Situation der FPÖ-Wien.
Der Ex-Vizekanzler will sich 2025 in Wien wieder zur Wahl stellen. Er macht im Moment aber nicht nur damit Schlagzeilen.KURIER: Die Themen, mit denen Sie in Wien überzeugen wollen, sind die gleichen, wie jene der FPÖ. Kann sich das ausgehen?In der FPÖ- Wien fehlt derzeit die Präsenz bei den Menschen. Es wird nicht die Oppositionspolitik gelebt, die sich viele Bürger in Wien wünschen.
Das ist einfach traurig. Ich kannte ihn aus dem Fitnesscenter und er hat mich angesprochen, dass er gerne eine Sendung zum Thema Breitensport im ORF machen würde. Wäre jemand anderer Sportminister gewesen, hätte er den gefragt. Aber man sieht, wie bei der künstlich medialen Aufbauschung der Chats, die Bürger reagieren. In Foren schreiben sie, dass schon wieder versucht wird, auf den Strache hinzuhauen um von den wirklichen Problemen abzulenken.
Kommen wir noch zu Themen, die Ihnen im Moment eher schlechte Schlagzeilen bescheren. Ihr Name geriet jetzt auch im Zusammenhang mit der Spionageaffäre rund um Egisto Ott und Jan Marsalek wieder in die Schlagzeilen. Inwieweit waren Sie mit den beiden bekannt?
Ex-Vizekanzler Wien Wahl FPÖ Politik
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Befristete Uni-Verträge: Polaschek plant ab 2025 HöchstquotenBildungsminister Polaschek will ab 2025 Höchstquoten für befristete Verträge an Österreichs Universitäten. Jungforscher sind oft prekär beschäftigt.
Read more »
Österreich plant Höchstquoten für befristete Verträge ab 2025Eine konkrete Quote soll bis zum Herbst fixiert werden. Die viel diskutierte Kettenvertragsregelung soll davon nicht tangiert werden. Jungforscher sind in Österreich oft prekär beschäftigt, laut einer Studie der Donau-Uni Krems für die Arbeiterkammer (AK) von Ende 2022 hat an den Unis nur ein Drittel eine unbefristete Stelle. Zuletzt haben Jungforscher und Mittelbau-Personal deshalb wiederholt für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert, zumindest eine ihrer Forderungen dürfte sich nun mittelfristig erfüllen: Ab 2025 plant Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) Höchstquoten für befristete Verträge. Festgeschrieben werden soll das laut Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ in den Leistungsvereinbarungen zwischen Ministerium und Unis für die Jahre 2025 bis 2027. An der Definition der Quoten wird derzeit im Ministerium gearbeitet
Read more »
HC Strache plant politisches Comeback bei Wien-Wahl 2025HC Strache Wien hat angekündigt, bei der Wien-Wahl 2025 erneut in die Politik einzusteigen. Laut dem Team HC Strache verkommt Wien immer mehr zu einer 'seelenlosen Durchschnittsstadt', in der die original Wiener Seele an den Rand gedrängt wird.
Read more »
Wien-Wahl 2025: Wie Strache sein Comeback plantEx-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will mit seiner Liste 2025 wieder in Wien antreten. Wie er sich darauf vorbereitet und wie er mit freiheitlichen Kernthemen punkten will.
Read more »
Belgien verbietet Einweg-E-Zigaretten ab 2025Belgien ist das erste EU-Land, das die Einweg-E-Zigaretten verbietet. Die Einwegprodukte belasten nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Umwelt.
Read more »
Melker Bezirks-Grüne: Niederer macht auch nach Wahl 2025 weiterTrotz Rückzug als Stadträtin bei der Wahl 2025 bleibt die Grünen-Chefin der Bezirkspartei erhalten. Im Bezirk will die Partei in den kommenden Monaten an Mitgliedern weiter wachsen.
Read more »