Jürgen Klinsmann wird Nationaltrainer in Südkorea.
-Nationalmannschaft. Das teilte eine Sprecherin des nationalen Fußballverbandes am Montag in Seoul mit, laut der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap soll sein Vertrag bis zur Weltmeisterschaft 2026 laufen. Sein Debüt soll Klinsmann, der die Nachfolge des Portugiesen Paulo Bento antritt, am 24. März im Länderspiel gegen Kolumbien geben.
Für Klinsmann ist es der dritte Job als Nationaltrainer. Von 2004 bis 2006 hatte der Weltmeister von 1990betreut und das DFB-Team zum dritten Platz bei der Heim-WM geführt. Von Juli 2011 bis November 2016 war der inzwischen 58 Jahre alte Ex-Profi Nationalcoach der USA. Auf Vereinsebene arbeitete Klinsmann zuletzt bis Februar 2020 als Trainer des Berliner Bundesligisten Hertha BSC.
Klinsmann werde in der nächsten Woche in der südkoreanischen Hauptstadt erwartet, hieß es weiter. Anfang Januar hatte der südkoreanische Verband bereits den 57-jährigen Michael Müller, der früher auch im Nachwuchs des Deutschen Fußball-Bundes gearbeitet hat, zum Technischen Direktor befördert.hatte bei der WM in Katar das Achtelfinale erreicht, als gegen Rekord-Weltmeister Brasilien Endstation war. Danach hatte Bento seinen Abschied verkündet.
Nach dem Auftakt-Länderspiel gegen Kolumbien geht es für Klinsmann und sein neues Team am 28. März in Seoul gegen Uruguay weiter. Danach nimmt Südkorea vom 16. Juni bis zum 16. Juli am Asien Cup teil. Das Turnier findet bei WM-Gastgeber und Titelverteidiger Katar statt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jürgen Klinsmann wird Nationaltrainer von SüdkoreaJürgen Klinsmann ist nach seiner durchwachsenen Station bei Hertha BSC zurück auf der Fußballbühne. Das Engagement bei Südkorea ist seine fünfte Station als Coach.
Read more »
Jürgen Klinsmann wird Nationaltrainer von SüdkoreaDer frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann wird neuer Trainer der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte eine Sprecherin des nationalen Fußballverbandes am Montag in Seoul mit, laut der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap soll sein Vertrag bis zur Weltmeisterschaft 2026 laufen.
Read more »
Jürgen Klinsmann wird Nationaltrainer von SüdkoreaEs hatte sich abgezeichnet, nun ist es offiziell: Jürgen Klinsmann wagt ein neues Abenteuer. Der frühere Fußball-Bundestrainer übernimmt die südkoreanische Nationalmannschaft.
Read more »
Klinsmann findet neuen Job als NationaltrainerNach seinem kurzen Engagement bei Hertha BSC, das auch schon wieder drei Jahre zurückliegt, wechselt Jürgen Klinsmann zurück vom Klub- in den Nationalmannschaftsfußball. Der 58-Jährige soll die Auswahl Südkoreas zur WM 2026 führen.
Read more »
Schwimm-Bundestrainer kritisiert Flut von TitelkämpfenSchwimm-Bundestrainer Bernd Berkhahn hat die Masse von internationalen Meisterschaften bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris kritisiert. Der Magdeburger „Volksstimme“ sagte der 52-Jährige, die WM im Februar 2024 in Doha sei aus seiner Sicht sinnfrei.
Read more »