Eurovision Song Contest: Warum die Ukraine den ESC gewinnt

Malaysia News News

Eurovision Song Contest: Warum die Ukraine den ESC gewinnt
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 67%

Die Band Kalush Orchestra lädt den Eurovision Song Contest politisch auf. Die musikalische Qualität ihres Liedes „Stefania“ wird dabei überhört.

Das Publikum in der riesigen Olympiahalle in Turin, Location des 66. Eurovision Song Contests , ist zahlreich, Applaus bekommen alle 17 Acts beim ersten Semifinale am Dienstag, in dem es um die Qualifikation für das Finale am Samstag geht. Ein Act bekommt auch im Fernsehen mächtigen Extrajubel: Das ist die ukrainische Band Kalush Orchestra mit ihrem Song „Stefania“.

Die Politisierung beziehungsweise die Solidaritäts- und Mitgefühlsreaktionen machen es für die Band, selbst im Moment des wahrscheinlichen Erfolgs, zwiespältig: Mission erfüllt – dabei hätte „Stefania“ auch in friedlichen Zeit prima Chancen auf den Sieg gehabt. Wird der nächste ESC in Kiew stattfinden? Zweimal hat die Ukraine bereits den ESC gewonnen, und beide Male waren auch politisch aufgeladen. 2004 holte die Sängerin Ruslana mit „Wild Dances“ den ersten Sieg für dieses postsowjetische Land. Sie war die Künstlerin, die im restlichen Europa die Botschaft der Orangenen Revolution verbreitete. „Meine Botschaft ist die eines freien Lands, das nicht auf Moskau hören will – und zu Europa gehören will“, sagte sie.

Als Russland mit Dima Bilan 2008 gewann und im Jahr darauf die Show in Moskau ausgetragen wurde, war der schöne Schein des freundlichen Friedens passé. Am Ort selbst war es verboten, Regenbogenfahnen zu schwenken.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Eurovision Song Contest: Die Teilnehmer fürs Finale stehen festEurovision Song Contest: Die Teilnehmer fürs Finale stehen festNach dem zweiten Halbfinale stehen nun alle Finalisten beim Eurovision Song Contest 2022 fest. Der Grand-Prix am Samstag ist in diesem Jahr ungewollt so politisch wie nie – mit einem klaren Favoriten.
Read more »

Die NBA hat die Trophäen der Post-Season neu gestaltet - so sehen die Auszeichnungen jetzt ausDie NBA hat die Trophäen der Post-Season neu gestaltet - so sehen die Auszeichnungen jetzt ausDie NBA feiert ihr 75-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat die beste Basketballliga der Welt die Trophäen der Post-Season neu gestaltet. SPORT1 hat sich die Auszeichnungen näher angeschaut.
Read more »

Afghanistan-Kolumne: Als wären die Taliban nur dafür zurückgekommen: die Frauen zu terrorisierenAfghanistan-Kolumne: Als wären die Taliban nur dafür zurückgekommen: die Frauen zu terrorisierenDie Taliban zwingen die Frauen in meiner Heimat unter die Burka. Das Gebot steht für so viel mehr als ein Stück Tuch. Es fördert Gewalt und Unterdrückung – so wie bei Momena, 29, die nun kaum weiterleben mag.
Read more »

Gestatten: Elite - die Uefa hofiert unverhohlen die GroßklubsGestatten: Elite - die Uefa hofiert unverhohlen die GroßklubsDie Reform der Champions League verfestigt die Machtverhältnisse im europäischen Fußball statt sie aufzubrechen. Das schadet dem Wettbewerb.
Read more »

So wird die Liebe unter freiem Himmel richtig heiß - B.Z. – Die Stimme BerlinsSo wird die Liebe unter freiem Himmel richtig heiß - B.Z. – Die Stimme BerlinsUnd plötzlich ist der Frühsommer da! In der Hauptstadt wird es bis zu 28 Grad warm! Keine Frage, diese Temperaturen – besonders im Wonnemonat Mai – bringen neuen Schwung. Vor allem in Sachen Lust und Liebe!
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:23:52