EU-Jugenddialog machte in Neunkirchen Station

EU News

EU-Jugenddialog machte in Neunkirchen Station
BundesgymnasiumBG Neunkirchen_Isshort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Schülerinnen und Schüler von BG Neunkirchen, BORG Ternitz und Gymnasium Maria Regina beschäftigten sich einen Vormittag lang mit der Europäischen Union.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Benedikt Weingartner, Gerhard Ruhs, Daniel Fuchs, Andreas Schuster, Martina Schwarz, Susanne Casanova-Mürkl, Barbara Steffner, Elias Pirker und Matthias Urschler-Wietzke sowie Maximilian Rottensteiner, Leo Linsmayer, Mavie Luef, Iana Tamoiani, Anastasia Stix und Victoria Pirzl. chülerinnen und Schüler von BG Neunkirchen, BORG Ternitz und Gymnasium Maria Regina beschäftigten sich einen Vormittag lang mit der Europäischen Union.

„Welche Chancen bietet mir die EU für meine Zukunft?“ Unter diesem Motto fand am BG Neunkirchen der EU-Jugenddialog „#Europa4me“ statt. Mehr als 170 Jugendliche - nicht nur vom BG Neunkirchen, sondern auch vom BORG Ternitz und dem Gymnasium Maria Regina in Wien - hatten die Möglichkeit, mit Elias Pirker und Barbara Steffner, Vertreterin der EU-Kommission in Österreich, in Dialog zu treten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bundesgymnasium BG Neunkirchen _Isshort #Europa4me Jugenddialog

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lehrer filmt während Unterricht Füße von SchülerinnenLehrer filmt während Unterricht Füße von SchülerinnenIn einer Schule in St. Gallen filmte ein Musiklehrer während des Unterrichts die Füße seiner Schülerinnen. Nun wurde er rechtskräftig verurteilt.
Read more »

Schülerinnen präsentieren Haute Cuisine bei Dinnerabend in UnterleitenSchülerinnen präsentieren Haute Cuisine bei Dinnerabend in UnterleitenEine kulinarische Reise durch das Ybbstal boten die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Unterleiten mit einem mehrgängigen Dinner aus regionalen Spezialitäten.
Read more »

Hollensteiner Schülerinnen und Schüler bei Bewerb in Schweiz mit dabeiHollensteiner Schülerinnen und Schüler bei Bewerb in Schweiz mit dabeiDas Team „HollyTec“ der Mittelschule Hollenstein erreichte in Davos beim Finale der „First Lego League“ den hervorragenden zwölften Platz. (NÖNplus)
Read more »

Kostenlose Menstruationsartikel für Schülerinnen in MittelschuleKostenlose Menstruationsartikel für Schülerinnen in MittelschuleNEOS setzten sich für Hygienespender auf Mädchen-WC der Mittelschule ein.
Read more »

Schülerinnen der Fachschule für Sozialberufe besuchen Kindergarten zum Internationalen VorlesetagSchülerinnen der Fachschule für Sozialberufe besuchen Kindergarten zum Internationalen VorlesetagIm Rahmen des Internationalen Vorlesetages besuchten Schülerinnen der 3-jährigen Fachschule für Sozialberufe des Caritas Bildungszentrums den Kindergarten im Ort. Es wurden Bücher vorgelesen und anschließend konnten sich die Schülerinnen und Kinder beim gemeinsamen Spielen und Basteln näher kennenlernen.
Read more »

Schülerinnen und Schüler arbeiten an Messsytem für UmweltschadstoffeSchülerinnen und Schüler arbeiten an Messsytem für UmweltschadstoffeIm Rahmen des Projekts „Green Mobility School“ wollen die Jugendlichen mehr grüne Mobilität forcieren. Für das Messsytem wurde jetzt ein Name gefunden: „AirScout“.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:19:00