Warum wir vorausschauende Entscheidungen treffen müssen, die über die Qualität der Patientenversorgung und Innovationskraft entscheiden.
Warum wir vorausschauende Entscheidungen treffen müssen, die über die Qualität der Patientenversorgung und Innovationskraft entscheiden.
Das ist ein gut gemeintes Vorhaben, das bei genauerer Betrachtung zur massiven Bedrohung für die Versorgung der Patient:innen werden kann. So sollen etwa Anreize für mehr Forschung gesetzt werden, um Versorgungslücken zu schließen, wenn es bei bestimmten Krankheitsgebieten noch keine oder nur unzureichende Therapien gibt. Das ist eigentlich der richtige Zugang, allerdings werden die Rahmenbedingungen dafür so eng gesetzt, als wäre es ein Korsett.
Pharmazeutische Forschung erfolgt bereits heute vor allem in jenen Bereichen, in denen es medizinische Versorgungslücken und derzeit nur wenige oder unzureichende Behandlungsmöglichkeiten gibt. Auch hier will die EU den Begriff des hohen medizinischen Bedarfs neu definieren. Das Arzneimittel muss somit fortan eine lebensbedrohliche oder zu schwerer Invalidität führende Krankheit adressieren, um dieser neuen Definition zu entsprechen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Read more »
Die wichtigsten Entscheidungen, die Signa jetzt treffen mussNach der Abwendung eines Konkurses für die zwei wichtigsten Signa-Gesellschaften werden viele Umbrüche im Immobilienkonzern erwartet.
Read more »
Offshore-Russe: Warum Kurz-Zeuge Afinogenov bei neun Karibik-Firmen auftauchtEin steuerschonender Jet-Deal, Verbindungen zur Kreml-Elite und nach Österreich – Valery Afinogenov sollte für Ex-Kanzler Sebastian Kurz die Glaubwürdigkeit von Thomas Schmid erschüttern. Er selbst findet sich in großen Datenleaks aus der Welt der Briefkastenfirmen.
Read more »
Warum die Ukraine nun auf Verteidigung setzen mussWas die massiven russischen Luftangriffe für den weiteren Verlauf des Kriegs bedeuten
Read more »
Warum wir uns im Alltag unmoralisch verhaltenDer Verhaltensökonom Armin Falk beschäftigt sich damit, warum Sie und ich uns im Alltag unmoralisch verhalten, obwohl wir uns selbst als gute Menschen betrachten.
Read more »
Warum die Bregenzer Fußgängerzone jetzt den VfGH beschäftigtDie Verordnung für die seit Juli 2022 in weiten Teilen der Bregenzer Innenstadt geltende Fußgängerzone wird jetzt auch den Verfassungsgerichtshof (VfGH) beschäftigen.
Read more »