Der Automarkt in der EU ist durch unterbrochene Lieferketten in Folge des Ukraine-Kriegs und damit zusammenhängenden Produktionsproblemen eingebrochen:
Wie der europäische Herstellerverband ACEA in Brüssel mitteilte, fiel der Pkw-Absatz im vergangenen Monat um durchschnittlich 20,5 Prozent auf rund 844.000 Fahrzeuge.
Dabei verzeichneten die meisten Länder zweistellige Verkaufsrückgänge. Am höchsten waren sie in Spanien mit minus 30,2 Prozent, gefolgt von Italien mit minus 29,7 Prozent. In Deutschland wurde ein Minus von 17,5 Prozent registriert.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Selenskyj übergibt Fragebogen zu EU-Beitritt der UkraineKurz nach Beginn der russischen Invasion hatte die Ukraine die Mitgliedschaft in der EU beantragt. Nun hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Fragebogen für einen EU-Beitritt seines Landes überreicht.
Read more »
EU: Russland setzt bis zu 20.000 Söldner einIn der Offensive im Osten der Ukraine verlässt sich Russland offenbar nicht allein auf die eigene Armee. Bis zu 20.000 Söldner sollen im Auftrag von Moskau im Einsatz sein, darunter Kämpfer aus Syrien und von der berüchtigten Wagner-Gruppe.
Read more »
EU-Ratspräsident Michel trifft in Kiew einDie Reisen ausländischer Politiker nach Kiew reißen nicht ab: Nun ist auch EU-Ratspräsident Michel unangekündigt in der Hauptstadt der umkämpften Ukraine. Dort begrüßt ihn Vize-Premierministerin Stefanischina, im Laufe des Tages trifft er noch Präsident Selenskyj.
Read more »
EU-Beitritt - Selenskyj übergibt FragebogenDer ukrainische Präsident Selenskyj hat den Fragebogen für einen EU-Beitritt seines Landes an die Europäische Union weitergeleitet.
Read more »
Marine Le Pen: EU-Parlament fordert nach Betrugsvorwürfen Geld zurückNur wenige Tage vor dem entscheidenden TV-Duell wurde bekannt: Marine Le Pen soll Gelder veruntreut haben. Es geht um mehrere hunderttausend Euro. Die will das EU-Parlament nun wieder haben.
Read more »