Im slowakischen Brezno holte Pröll Bronze im Team- und im Tandem-Bewerb.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Großer Erfolg für Kegel-Talent Tanja Pröll: Bei der U23 - Weltmeisterschaft im slowakischen Brezno schafft es die Keglerin von Zweitligist Sonnensee Ritzing zweimal auf das Podest.
Auch im Tandem-Bewerb startete sie mit Partnerin Maja Nikolic einen Erfolgslauf, dieser ging erst im Halbfinale mit einer Niederlage in der Verlängerung zu Ende, trotzdem gab es mit Bronze die zweite Medaille bei dieser Weltmeisterschaft. In der Einzel- und Kombinationswertung landete Pröll jeweils auf dem ersten Platz.
Pröll startete ihre Kegelkarriere bei ESV HW Wiener Neustadt, suchte aber früh die sportliche Herausforderung und kegelt eben seit einigen für das Ritzinger Bundesliga-Team, das die laufende Saison auf dem zweiten Rang abschloss.Mit Michael Roth gab es bei der WM aber auch einen Kegler, der nach wie vor für HW spielt. Für den Wiener Neustädter war es die erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. Roth klassierte sich in den Individual-Bewerben im Mittelfeld.
Vor seiner Abreise zur WM krönte sich Roth übrigens bereits zum NÖ-Landesmeister und zum ASKÖ-Bundesmeister und ließ dabei die höher eingeschätzten Alterskollegen hinter sich. Für die kommende Saison hat er einige Angebote von Bundesligisten. Die Tendenz geht aber dahin, dass er ein weiteres Jahr für Landesligist HW startet.
Weltmeisterschaft Bronzemedaille U23 Kegeln Tandem Tanja Pröll Brezno 2024
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener NeustadtDie Danube Private University bietet ab Herbst 2024 das Masterstudium Humanmedizin in Wiener Neustadt an – in Kooperation mit der Landesgesundheitsagentur, den Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg sowie der FH Wiener Neustadt.
Read more »
Eine „Rosi“ für die Wiener Neustädter FeuerwehrFrühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Wiener Neustädter Hauptplatz.
Read more »
Neuer IT-Masterstudiengang an der FernFH Wiener NeustadtAus dem Masterstudium Wirtschaftsinformatik wird der neue Studiengang Informationstechnologie - von Künstlicher Intelligenz über digitaler Green Transition bis zu IT-Sicherheit.
Read more »
Wiener Neustadt eine Nummer zu groß für St. PeterDer UFC St. Peter/Au musste zuhause gegen Wr. Neustadt eine 0:3-Niederlage hinnehmen. Die Gäste zeigten dabei eine starke Leistung und siegten verdient. Beim UFC merkte man auch die letzten Wochen.
Read more »
Ein „Klassenzimmer im Freien“ für die Waldschule Wiener NeustadtIm Juli 2023 hat die Sparkasse den glaubandich-Förderpreis an die Schule vergeben, diesen März war Spatenstich und jetzt ist das „Klassenzimmer im Freien“ bereit für den Unterricht.
Read more »
Wiener Neustadt: Caritas macht „STAR*K“ gegen Gewalt an FrauenDas Caritas - Projekt STAR*K bietet Jugendlichen zum fünften Mal die Chance sich gegen Gewalt zu engagieren. Peer-Ausbildung Anfang Juli in Wiener Neustadt.
Read more »