Die Stadt Essen_Ruhr soll sehr viel fahrradfreundlicher werden. Das fordern die Aktivisten vom Radentscheid_E. Heute soll das ausgeklügelte Wunsch-Radwegenetz dem Oberbürgermeister übergeben werden.
Essen soll fahrrad- und klimafreundlicher werden. Deshalb hat die Initiative"RadEntscheid" dem Oberbürgermeister ein Konzept mit ihrem Wunsch-Radwegenetz für Essen überreicht.
760 Kilometer Radweg, 12 Hauptrouten und das alles durchgängig und beleuchtet - das ist die Wunschvorstellung der Essener Fahrrad-Aktivisten. Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern hat die Initiative ein Konzept für ein neues Radwegenetz inIm vergangenen Jahr hat die Initiative"RadEntscheid" die Ideen und Vorschläge aus den Workshops dann aufbereitet.
Für die Fahrrad-Aktivisten und radbegeisterte Menschen in Essen ist es sozusagen das Radwegenetz ihrer Träume. "Kern des Konzeptes ist das Premiumroutennetz, eine Art Spinnennetz von 12 Hauptrouten, die zentrale Ziele in den Stadtteilen und im Zentrum bezirksübergreifend miteinander verbinden"Im Vergleich zum jetzigen Stand ist das Wunsch-Radwegenetz mehr als 250 Kilometer länger. Außerdem wären alle Routen beleuchtet und für 90 Prozent der Essener innerhalb von 200 Metern zugänglich.
So könne man Anreize schaffen, dass mehr Menschen vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen, meint die Initiative. Sie ewartet, dass die Stadt ihre Empfehlungen bei ihrer Radwegeplanung berücksichtigt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pokémon GO: „Meisterwerk-Forschung: Erfüllter Wunsch' mit Jirachi zur Hoenn-Tour – Alle Aufgaben & BelohnungenIn Pokémon GO könnt ihr euch zur Hoenn-Tour die Meisterwerk-Forschung sichern, die euch Shiny-Jirachi bringt. Wir zeigen euch alle Inhalte.
Read more »
Klima-Aktivisten fällen Baum am Kanzleramt
Read more »
Junger Ahorn gefällt: Berliner Bezirksamt erstattet Anzeige gegen Klima-AktivistenWeil sie einen jungen Ahorn gefällt haben, hat das Bezirksamt Berlin-Mitte Anzeige gegen Aktivisten der 'Letzten Generation' erstattet. Der Schaden beträgt 10.000 Euro. Mehr Hintergründe lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter. Hier eine Themenvorschau:
Read more »
'Letzte Generation': Polizei lässt Klima-Aktivisten einfach klebenWien - Der polizeiliche Umgang mit Klima-Klebern polarisiert nun ebenso wie deren Protestform selbst: In Österreich ließen die Beamten Aktivisten schlichtweg festgeklebt auf der Straße zurück.
Read more »
London verteilt kostenloses Essen an GrundschulkinderIn Großbritannien verschärft sich angesichts stark gestiegener Preise die Armut. Londons Bürgermeister will mit einem Notprogramm verhindern, dass Kinder in seiner Stadt hungern – und kritisiert die britische Regierung.
Read more »
Deutsch-Iraner in Teheran zum Tode verurteiltDer Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd ist in Iran in einem umstrittenen Prozess zum Tode verurteilt worden. Ein Revolutionsgericht in Teheran macht den 67-Jährigen unter anderem für einen Terroranschlag verantwortlich.
Read more »