Brennende jüdische Einrichtungen, herabgerissene Israel-Fahnen: Es sind Bilder, die es in der Geschichte Österreichs nie gegeben hat.
Eine brennende jüdische Einrichtung, Hakenkreuze, herabgerissene Israel-Fahnen: Es sind Bilder, die es so in der Geschichte Österreichs noch nie gegeben hat. Viele Menschen fragen sich nun zurecht: Haben wir Antisemitismus aus dem Nahen Osten in unsere unbefleckte rot-weiß-rote Insel der Seligen importiert?
WIEN – Spät aber doch dürfte nun auch Österreich ein Opfer des Antisemitismus geworden sein. Lange galt das Land als Insel der Seligen, in der alle Menschen friedlich zusammenleben. Ein unschuldiges, zivilisiertes Bergvolk, das weltweit für seine herausragende Friedfertigkeit bekannt ist, die definitiv noch nie zu mehreren Weltkriegen geführt hat.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Österreich erlebt den wärmsten Oktober in der GeschichteDer Oktober 2023 war der wärmste Oktober in der österreichischen Messgeschichte. Die Temperaturen lagen im Tiefland um 3,0 Grad über dem Durchschnitt der Klimaperiode 1991 bis 2020. Es gab auch einen Rekord an Sommertagen.
Read more »
OP-Roboter unterstützt erstmals Kinderchirurgie in ÖsterreichIn der Klinik Donaustadt nimmt man eine Vorreiter-Rolle ein: dort wird ein OP-Roboter erstmals in Österreich auf der Kinderchirurgie eingesetzt. Der Roboter übernimmt aber nicht den Job des Chirurgen, sondern unterstützt ihn.
Read more »
Stadtpfarrer Mauritius Lenz zelebrierte erstmals HubertusmesseDie diesjährige Hubertusmesse – sie wurde bereits zum 21. Mal vom Hegering Traismauer organisiert – fand heuer in der Stadtpfarrkirche Traismauer statt.
Read more »
Menschen dürfen erstmals Gazastreifen in Richtung Ägypten verlassenTag 25 nach dem Hamas-Angriff auf Israel: Alle Nachrichten und Infos zum Israel-Gaza-Krieg finden Sie hier.
Read more »
Traisen hat erstmals eine BürgermeisterinMonika Feichtinger, Traisens erste Ortschefin und erste SPÖ-Bürgermeisterin des Bezirks Lilienfeöd, über die Herausforderung, in Herbert Thumpsers Fußstapfen zu treten.
Read more »
Brucker Fußballverein ist Geschichte: Sportplatz hat neue NutzerNach massiven finanziellen Turbulenzen konnte der Verein den Spielbetrieb nach 105 Jahren nicht mehr aufrecht erhalten. Die Stadtgemeinde hat daher die Platznutzung nun beendet. Neuer Jugendverein übernimmt die Instandhaltung - und erhält die dafür vorgesehene Förderung der Stadt.
Read more »