Familien breiteten ihre Picknickdecken aus und genossen einen unbeschwerten und entspannten Nachmittag bei Sonnenschein und Spiel am Korneuburger Mobilitätsspielplatz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
amilien breiteten ihre Picknickdecken aus und genossen einen unbeschwerten und entspannten Nachmittag bei Sonnenschein und Spiel am Korneuburger Mobilitätsspielplatz. Gemeinsam mit der Kinderwelt lud die Volkspartei Korneuburg zu einem Familienpicknick auf den Mobilitätsspielplatz. Die Zutaten hätten nicht besser abgeschmeckt werden können: Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich zahlreiche Familien, breiteten ihre Picknickdecken aus und ließen es sich darauf gut gehen. Speisen und Getränke gab es zur Genüge vor Ort.
Da es ein Fest für die ganze Familie sein sollte, hatten sich die Veranstalter auch ein eigenes Kinderprogramm ausgedacht. So lieferte ein Zauberer eine tolle Show ab, die von den lieben Kleinen heftigst beklatscht wurde, und zudem durften sie sich noch an einer Malstation so richtig austoben. Und natürlich gab es da auch noch die zahlreichen Spielgeräte, die regelrecht gestürmt wurden.
Bürgermeister Christian Gepp als Vertreter der ÖVP-Stadtpartei und der seit Februar amtierende Obmann der Kinderwelt, Michael Benedikter, legten als Veranstalter selbst überall Hand mit an und achteten penibel darauf, dass das Familienpicknick harmonisch über die Bühne ging.
ÖVP Korneuburg Mobilitätsspielplatz Familienpicknick Kinderwelt Korneuburg
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Korneuburger K2-Mieter bekommen Teuerungsausgleich zurückDen anwaltlichen Prüfungen und dem Beschluss im Gemeinderat folgt nun ein Schlagabtausch zwischen SPÖ-Stadtrat Martin Peterl und ÖVP-Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser.
Read more »
Korneuburger Wahrzeichen kommen unter den HammerDer Stadtturm bleibt wegen Bauarbeiten voraussichtlich bis Mitte 2025 geschlossen. Auch der Rattenfängerbrunnen wird saniert.
Read more »
Gin, Rum und Whisky im Korneuburger RathausEin unvergesslicher Abend mit erlesenen Spirituosen, toller Musik und gepflegtem Publikum, der bis spät in die Nacht zum Goutieren und Tanzen animierte.
Read more »
Korneuburger Jugend kann Sportarten testenMit 12.500 Euro unterstützt die Stadt die Aktion, damit Kinder und Jugendliche kostenlos an Sportangeboten teilnehmen können.
Read more »
Für Korneuburger Tanzschüler geht´s jetzt zur „WM“Mit tollen Leistungen bewiesen die Musikschüler in Zell am See, dass sie zu den Besten in Österreich gehören. Sie qualifizierten sich damit für die „World Dance Masters“ in Porec (Kroatien).
Read more »
Korneuburger Ruderer legten sich in die RiemenZwei Asse der Alemannia zeigten bei den Formüberprüfungen des heimischen Verbandes auf.
Read more »