Der Süden Österreichs muss ab Donnerstag erneut mit heftigen Regenfällen kämpfen. Geosphere Austria warnte am Dienstag davor, dass es nach einem Föhnsturm in der Region wieder zu einem 'kräftigen Regenband' kommen wird, das vor allem Freitag für Probleme sorgen kann.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Süden Österreichs muss ab Donnerstag erneut mit heftigen Regenfällen kämpfen.
Am Mittwoch sind im Norden sowie teilweise im Bergland anfangs noch Restwolken vorhanden, im Süden sowie inneralpin gibt es auch örtlich Boden- und Hochnebelfelder. Sonst überwiegt meist der Sonnenschein. Am Nachmittag tauchen im Westen und Südwesten erneut Wolken auf. Der Wind ist noch schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite wird er zum Teil bereits lebhaft.
Bereits am Donnerstag ist der Himmel entlang und südlich des Alpenhauptkammes wieder wolkenverhangen und immer öfter kommt Regen auf, der im Südstau auch ergiebig sein kann. Im übrigen Österreich halten sich über den Niederungen und Becken einige Nebelfelder, die sich zum Teil erst am frühen Nachmittag auflösen werden. Abseits der Nebelregionen scheint zunächst zumindest zeitweise die Sonne, am Nachmittag werden die Wolken aber auch dort langsam mehr.
Auch am Freitag überwiegen den ganzen Tag verbreitet die Wolken und von Westen her zieht ein"kräftiges Regenband" über Österreich hinweg. Dabei regnet es verbreitet zumindest zeitweise kräftig, die größten Regenmengen kommen im Südwesten zusammen. Kurze Auflockerungen sind am ehesten im Südosten möglich. Die Schneefallgrenze sinkt vorübergehend auf 1.000 bis 1.500 Meter.
Am Samstag setzt sich nach einigen Nebelfeldern in den Niederungen öfters die Sonne durch. Im Osten halten sich aber noch einige Restwolken und auch letzte Regenschauer können nicht ganz ausgeschlossen werden, sie ziehen aber tagsüber nach Osten ab. Und am Nachmittag treffen dann von Westen her mehr und mehr Wolken ein und es muss auch mit etwas Regen gerechnet werden. Aber es wird auch wieder zunehmend föhnig.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Roland Düringer: Österreichs Kabarettist wird 60 Jahre altDer österreichische Kabarettist und Schauspieler Roland Düringer wird am 31. Oktober 60 Jahre alt. Düringer ist bekannt für seine Rollen als Autonarr, Häuslbauer und Amtsperson. Nach einem Imagewandel und einer Parteigründung ist es in den letzten Jahren ruhiger um ihn geworden.
Read more »
Russischer Mob stürmt Rollfeld wegen Flugzeug aus Israel – Grüne Kritik an Österreichs Abstimmung in UNOWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »
Kritik an Österreichs Abstimmungsverhalten zur humanitären Situation im GazastreifenDie außenpolitische Sprecherin der Grünen übt Kritik an Österreichs Abstimmungsverhalten zur humanitären Situation im Gazastreifen. Die Partei relativiert die Kritik später.
Read more »
Zweite Strafe für Greta-Tirade: Tiroler wegen derben Spruchs auf Heckschreibe erneut angezeigtWegen des „fuck-Greta“-Spruchs am Auto wurde ein Tiroler erneut angezeigt. Zwischen den Tatzeiten und -orten liegen nur wenige Minuten bzw. Kilometer.
Read more »
Jakob Pöltl verzeichnet erstes Double-Double, aber Raptors verlieren erneutJakob Pöltl hat in der neuen NBA-Saison sein erstes Double-Double erreicht, aber die Toronto Raptors haben zum dritten Mal in Folge verloren. Die Raptors unterlagen den Portland Trail Blazers mit 91:99. Pöltl erzielte 14 Punkte und zehn Rebounds.
Read more »