Rettungskräfte suchen den dritten Tag nach der Katastrophe nach Überlebenden. Erdbeben Türkei
Diese Zeitspanne verstrich am Donnerstagmorgen. Hinzu kommen die äußerst ungünstigen Wetterbedingungen vor Ort. Im türkischen Gaziantep kampierten laut dem Bericht eines AFP-Korrespondenten in der Nacht erneut tausende Menschen im Freien – bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. „Ich habe Angst um jeden, der unter den Trümmern begraben ist“, sagte Melek Halici.
„Unsere Kinder zittern“, berichtete auch ein 40-jähriger Mann. „Wir mussten Parkbänke anzünden und sogar einige Kleidungstücke der Kinder“, fügte der fünffache Familienvater hinzu. „Sie hätten uns wenigstens Zelte geben können.“ Auch andere Einwohner der nahe des Epizentrums des Bebens liegenden Stadt beklagten ausbleibende Hilfe.
Menschen wärmen sich an einem Feuer vor Gebäuden, die bei den Erdbeben in der Türkei zerstört wurden.Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte am Mittwoch „Defizite“ im Krisenmanagement nach der Katastrophe eingeräumt. Bei einem Besuch von zwei besonders betroffenen Regionen sagte er allerdings auch, es sei nicht möglich, „auf so ein Erdbeben vorbereitet zu sein“.
Weltweit sind inzwischen Hilfsaktionen für die Erdbebenopfer angelaufen. Die EU will Anfang März eine Geberkonferenz für Syrien und die Türkei abhalten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte am Mittwoch, die Türkei und Syrien könnten „auf die EU zählen“. Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation könnten bis zu 23 Millionen Menschen von den Folgen des Bebens betroffen sein.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erdbeben: Rettungskräfte suchen fieberhaft nach ÜberlebendenBei den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien sind mehr als 4.300 Menschen gestorben. Bei eisigen Temperaturen geht die Suche nach Vermissten weiter. An den verzweifelten Rettungsversuchen beteiligen sich auch Zivilisten.
Read more »
„Es ist Tag 1 nach der Katastrophe - und nichts ist vorbei“Einen Tag nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei ist die Lage weiter chaotisch. Beate Apelt berichtet für FOCUS online aus Istanbul, wie sie die Situation erlebt - und erklärt, was die Katastrophe für Machthaber Erdogan bedeutet.
Read more »
Erbeben in der Türkei und Syrien: Zahl der Toten übersteigt 15 000Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien sinken die Chancen, noch Überlebende unter den Trümmern zu finden, von Stunde zu Stunde. Die stetig steigenden Opferzahlen zeigen, dass inzwischen fast nur noch Tote geborgen werden.
Read more »
Das Unglück in Bildern: Rettungskräfte suchen nach Verschütteten in der Türkei und SyrienRetter aus aller Welt machen sich auf den Weg in die Katastrophenregion. Betroffene – auch im Libanon – harren aus Angst im Freien aus.
Read more »
Zahl der Toten steigt auf 8300: Türkische Rettungskräfte bergen verschüttete Frau nach 52 Stunden lebendZwei Tage nach dem heftigen Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt die Opferzahl schnell und stetig. Deutsche Retter helfen bei der Suche nach Verschütteten.
Read more »