Er erhält Morddrohungen, weil er ein schärferes Waffenrecht fordert (M+)

Malaysia News News

Er erhält Morddrohungen, weil er ein schärferes Waffenrecht fordert (M+)
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Er spricht von „Sportmordwaffen“ und weist darauf hin, dass seit 1990 rund 300 Menschen getötet wurden mit Pistolen und Gewehren, die Sportschützen ganz

legal erworben hatten. Roman Grafe , Sprecher der Initiative „Keine Mordwaffen als Sportwaffen“, fordert deshalb ein schärferes Waffenrecht. Schon seit 2009 tritt er vehement dafür ein – was ihm schon einige Morddrohungen eingebracht hat. Im MOPO-Interview beklagt der Journalist aus Frankfurt/Main, dass sich die Politik von der Waffenlobby am Gängelband herumführen lässt.

Mehr als 300 Menschen sind nach Ihren Angaben seit 1990 mit Sportwaffen getötet worden. Wie erklären Sie sich, dass sich die Politik so schwer tut, das Waffenrecht zu verschärfen? Wer mauert da? Glauben Sie, dass der Amoklauf von Hamburg die Politik zum Umdenken bringen wird? Äußerungen von Innenministerin Nancy Faeser deuten doch daraufhin, oder?

Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht nach der Kranzniederlegung vor dem Königsreichssaal der Zeugen Jehovas in der Straße Deelböge mit Einsatzkräften der Polizei. Dort kam es am Donnerstagabend zu einem Amoklauf, bei dem acht Menschen getötet und weitere teils schwer verletzt worden.

Ein Gegenargument lautet: Man darf nicht Millionen gesetzestreue Waffenbesitzer durch schärfere Gesetze dafür bestrafen, dass einige wenige schwarze Schafe Waffen missbrauchen. Was erwidern Sie? Gibt es irgendwo in der Welt Beispiele dafür, dass ein verschärftes Waffenrecht dazu führt, dass weniger Menschen zu Tode kommen?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

mopo /  🏆 75. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Amoktat in Hamburg: Faeser will Entwurf zum Waffenrecht prüfenBeim Antrag auf eine Waffenbesitzkarte solle künftig überprüft werden, „ob jemand psychologisch geeignet ist“, so die Innenministerin.
Read more »

Amoklauf von Hamburg heizt Debatte über Waffenrecht anAmoklauf von Hamburg heizt Debatte über Waffenrecht anDer Täter von Hamburg war legal im Besitz einer Waffe. Bundesinnenministerin Faeser stellt das deutsche Waffenrecht angesichts des Amoklaufs nun auf den Prüfstand. Amoklauf zeugenJehovas
Read more »

Amoklauf in Hamburg: Faeser will Entwurf zum Waffenrecht auf Lücken prüfenAmoklauf in Hamburg: Faeser will Entwurf zum Waffenrecht auf Lücken prüfenNach dem Amoklauf in Hamburg mit acht Toten pocht Innenministerin Faeser auf ein schärferes Waffenrecht. Über den von ihr zuletzt vorgelegten Entwurf müsse man angesichts der Tat »sicher diskutieren«.
Read more »

Nach Amoklauf: Waffenrecht verschärfen!Nach Amoklauf: Waffenrecht verschärfen!In deutschen Privathaushalten liegen mehr als fünf Millionen Schusswaffen – ganz legal. Die Dunkelziffer dürfte hoch sein. Nach jeder Tragödie wie jetzt
Read more »

Nach Amoklauf in Hamburg: Debatte über schärferes WaffenrechtNach dem Amoklauf in Hamburg wird die Debatte um eine Verschärfung des Waffenrechts wieder laut. Bundesinnenministerin Faeser will künftig ein psychologisches Gutachten für alle Antragsteller einer Waffenbesitzkarte. Reicht das?
Read more »



Render Time: 2025-02-22 00:32:51