Entscheidung über Zusammenarbeit zwischen Skisprung-Bundestrainer und DSV nach Weltcup-Finale

Sport News

Entscheidung über Zusammenarbeit zwischen Skisprung-Bundestrainer und DSV nach Weltcup-Finale
SkisprungBundestrainerZusammenarbeit
  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Die Entscheidung über die weitere Zusammenarbeit zwischen Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher und dem Deutschen Skiverband (DSV) fällt erst nach dem Weltcup-Finale in Planica (22. bis 24. März).

Die Entscheidung über die weitere Zusammenarbeit zwischen Skisprung - Bundestrainer Stefan Horngacher und dem Deutschen Skiverband ( DSV ) fällt erst nach dem Weltcup-Finale in Planica (22. bis 24. März). Dies sagte DSV - Sport direktor Horst Hüttel am Rande des Weltcups in Trondheim dem"Wir sind in einem guten und konstruktiven Prozess und arbeiten einige Dinge aus, wir geben uns aber kein Zeitlimit", sagte Hüttel:"Es ist keine Zeitnot da.

Wir werden das nach Planica ganz entspannt und in Ruhe besprechen." Während der verbleibenden Saisonspringen wolle man das Thema"nicht zu sehr in den Mittelpunkt stellen". Der 54 Jahre alte Wahl-Schwarzwälder Horngacher, der seit 2019 Cheftrainer der deutschen Männer ist, hatte zuletzt ebenfalls von"guten Vorgesprächen" berichtet.Horngacher, zuvor polnischer Chefcoach und als Springer selbst Weltmeister, hatte 2019 bei den DSV-Adlern die Nachfolge seines überaus erfolgreichen Landsmannes Werner Schuster angetrete

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SPORT1 /  🏆 109. in DE

Skisprung Bundestrainer Zusammenarbeit Stefan Horngacher Deutscher Skiverband DSV Weltcup-Finale Planica

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher und DSV vor Einigung über Fortsetzung der ZusammenarbeitSkisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher und DSV vor Einigung über Fortsetzung der ZusammenarbeitSkisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher und der Deutsche Skiverband (DSV) stehen vor einer Einigung über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit. Dies bestätigte der Österreicher in Oslo in der„Es gibt Vorgespräche, die sind ziemlich gut. Wir werden uns unter der Woche in Trondheim weiter unterhalten und schauen, wie es weitergeht“, sagte Horngacher, Der 54 Jahre alte Wahl-Schwarzwälder ist seit 2019 Cheftrainer der deutschen Männer. Zuletzt hatte sich Horngacher ausweichend zu seinen Zukunftsplänen geäußert. "Es gibt auch andere Möglichkeiten, in einem Verband zu arbeiten. Das muss ja nicht immer der Job des Bundestrainers sein", hatte Horngacher vor Beginn der Vierschanzentournee dem Kölner Stadt-Anzeiger gesagt. Dabei stellte er allerdings klar: "Ich möchte schon im Deutschen Skiverband bleiben. Da fühle ich mich wohl. Er ist aus meiner Sicht bestens aufgestellt." Die kommenden Jahre seien für ihn als Trainer "sehr reizvoll".
Read more »

Skispringen: DSV will nach Weltcupfinale über Vertragsverlängerung mit Bundestrainer Stefan Horngacher sprechenSkispringen: DSV will nach Weltcupfinale über Vertragsverlängerung mit Bundestrainer Stefan Horngacher sprechenDie Entscheidung über die weitere Zusammenarbeit zwischen Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher und dem DSV fällt erst nach dem Weltcup-Finale in Planica.
Read more »

Deutscher Skiverband und Stefan Horngacher vor Einigung über Fortsetzung der ZusammenarbeitDeutscher Skiverband und Stefan Horngacher vor Einigung über Fortsetzung der ZusammenarbeitDer Deutsche Skiverband (DSV) und Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher stehen offenbar vor einer Einigung über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit.
Read more »

Deutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDeutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Read more »

Deutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDeutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Read more »



Render Time: 2025-04-27 16:58:26