Der Chef-Videoschiedsrichter der englischen Fußball-Schiedsrichter-Organisation PGMOL (Professional Game Match Officials Board), Neil Swarbrick, gibt seinen Posten im Sommer nach vier Jahren auf.
London - Das berichtete das Online-Magazin „The Athletic“. Der Abschied des 57-Jährigen, der bis 2018 selbst auf dem Spielfeld pfiff, ist demnach keine Reaktion auf die jüngsten VAR-Kontroversen im englischen Fußball, sondern war schon länger geplant.
Vor gut zwei Wochen hatte Videoassistent Lee Mason bei der Partie zwischen dem FC Arsenal und dem FC Brentford einen Fehler gemacht, der Arsenal den Sieg kostete. Mason hatte eine mögliche Abseitsposition vor Brentfords Ausgleichstreffer nicht geprüft. Die PGMOL entschuldigte sich anschließend dafür. Mason verließ die Organisation kurz darauf in gegenseitigem Einvernehmen.
Die PGMOL hatte bereits im vergangenen Jahr eine ihrer wichtigsten Positionen neu besetzt. Der renommierte Ex-Schiedsrichter und frühere technische Direktor Howard Webb wurde als neuer Chef-Schiedsrichter verpflichtet. Webb folgte auf Mike Riley, der den Posten nach 13 Jahren aufgab. Webb hatte zuvor in der nordamerikanischen MLS die Einführung des Videobeweises begleitet. dpa
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Englischer Ligapokal: Manchester United schlägt Newcastle und holt ersten Titel seit sechs Jahren2017 gewann Manchester United die Europa League, seitdem herrschte Flaute. Nun holte sich der englische Rekordmeister den Ligapokal. Bei Gegner Newcastle stand Loris Karius im Tor – zum ersten Mal seit zwei Jahren.
Read more »
Chef des Bundeswehrverbandes warnt vor Scheitern der ZeitenwendeDer Chef des Bundeswehrverbandes André Wüstner warnt vorm Scheitern der Zeitenwende. Diese habe noch keine positiven Auswirkungen bei den Soldaten gebracht.
Read more »
Autobauer: Opel-Chef erwartet 2023 stärkeren Absatz – Volle Ausrichtung auf E-Antriebe „zahlt sich aus“Die deutsche Marke im europäisch-amerikanischen Stellantis-Konzern soll im laufenden Jahr wieder mehr Autos absetzen. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf einem Modell.
Read more »
München: Bauarbeiter gehen auf ihren Chef losStreit um Lohn: Zwei Metallbauer gehen auf ihren Chef los. Neben einem Stein und einem Eisenrohr kommt auch ein Bohrmaschinenaufsatz zum Einsatz – den eine Zeugin für ein Gewehr hält.
Read more »
SPD-Chef Klingbeil räumt 'zu viel Streit' in der Koalition einNur eine Drei plus als Zwischennote für die Ampel: Damit sorgte Lars Klingbeil im November für Aufsehen. Jetzt erklärte der SPD-Parteichef am Sonntags-Stammtisch im BR-Fernsehen, was ihn an der Streitkultur in der Bundesregierung stört.
Read more »