Die UEFA hat die Gastgeber der Fußball-Europameisterschaften 2028 und 2032 bekannt gegeben.
Die englische Fußball-Ikone Sir Bobby Charlton ist tot. Der als Nationalheld verehrte Weltmeister von 1966 starb im Alter von 86 Jahren, wie die Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf dessen Familie am Samstag berichtete.
Der langjährige Manchester-United-Profi war 2020 an Demenz erkrankt. Charlton war ein Idol seiner Generation - 1966 gewann er mit den Three Lions im eigenen Land den WM-Titel durch ein 4:2 gegen Deutschland. In Manchester war er einer der Schlüsselspieler der sogenannten „Busby Babes“, der legendären United-Mannschaft, die zahlreiche Titel gewann, darunter 1968 den Europapokal.„Ein wahrlich wunderbarer Fußballer und wirklich liebenswerter Mann“, schrieb die englische Legende Gary Lineker via X, vormals Twitter, über Charlton. „Er mag nicht mehr unter uns sein, aber er wird fußballerische Unsterblichkeit haben.“ Auch sein früherer Club würdigte Charlton.
„Wir sind gar nicht erst abgehoben“, erinnerte sich Charlton Jahrzehnte später sichtlich bewegt. „Wir sind in ein Haus gekracht und ich glaube in ein paar andere Hindernisse. Es war einfach ein Alptraum.“ 23 Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben, Charlton war einer von 21 Überlebenden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weltmeister von Wembley: Englands Fußball-Ikone Sir Bobby Charlton ist totDie englische Fußball-Ikone Sir Bobby Charlton ist tot. Der Weltmeister von 1966 stirbt im Alter von 86 Jahren. Das berichtet die Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Charltons Familie. Sein Klub Manchester United trauert mit großen Worten.
Read more »
Sir Bobby Charlton: Englands Fußball-Ikone mit 86 Jahren gestorbenDie englische Fußball-Ikone Sir Bobby Charlton ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Das berichtet die Nachrichtenagentur PA am Samstag.
Read more »