Hande Savas ist in Enger geboren und aufgewachsen. Mit der NW spricht sie über Alltagsrassismus und wie sie die aktuellen Demos gegen erlebt.
Enger. „Wo kommen Sie denn eigentlich her?“ Diese Frage ist für die 27-jährige Hande Savas aus Enger ein Phänomen, dass ihr in ihrem noch jungen Leben schon häufig begegnet ist: „Alltagsrassismus.“ Viele Menschen erleben rassistische Diskriminierung so häufig, dass man von alltäglichem Rassismus spricht. Im Beruf, in der Freizeit und bei der Wohnungssuche ist Diskriminierungen weit verbreitet.
„Ich sah mich auch gezwungen, zu erklären: Nein, bei uns zu Hause ist das nicht so.“ Seit 2015 „weniger willkommen“ Die Lehrerin habe der in Deutschland geborenen und zweisprachig aufgewachsenen Savas eines Tages anlasslos ein Wörterbuch übergeben. Mit der Begründung: „Falls du mal ein spezielles Wort nachschlagen musst.“ Diese Geschichte sei bis zu dem Abschluss von Savas ein „Running Gag“ unter den Schülerinnen und Schülern gewesen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bayern ist im Kampf gegen Hass im Netz weiter als andereHass und Bedrohungen via Internet sind ein massives gesellschaftliches Problem. Der Freistaat hat aus guten Gründen früh darauf reagiert.
Read more »
Alltagssexismus: Der Hass ist nur besser verstecktBrauchen wir in unserer gleichberechtigten Gesellschaft einen Weltfrauentag? Unbedingt! Denn Mikro-Misogynie gehört leider zum Frauenalltag. Auf der Abwertung des Äußeren bauen sich Geschäftsmodelle auf.
Read more »
Herzogin Meghan: Habe online viel Hass während Schwangerschaft erlebtHerzogin Meghan (42) hat von ihren schlechten Erfahrungen mit sozialen Medien berichtet. Momentan halte sie sich davon fern mit Blick auf ihr
Read more »
Trotz Hass im Netz: Dana ist ein Vorbild für uns alleBei der Integration läuft in Deutschland einiges schief. Es läuft aber auch vieles gut. SIE ist das beste Beispiel dafür.
Read more »
„Das ist grausam“: Herzogin Meghan erlebte viel Hass während SchwangerschaftMeghan hält sich nach eigenen Angaben zurzeit von den sozialen Medien fern - zu schlecht seien ihre Erfahrungen, sagt sie mit Blick auf die vergangenen Jahre.
Read more »
Ramadan-Beleuchtung in Köln schlägt Hass entgegenDie im Rahmen des Ramadans angebrachte Beleuchtung in der Venloer Straße in Köln hat heftige Reaktionen hervorgerufen. Auf Instagram stößt die Aktion auf erschreckend viel Hass.
Read more »