Die Bundesregierung streitet über das Heizungsgesetz und die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß. Zudem sei der Markt derzeit überhitzt, sagt Stefan Bolln (GIHBV). Er rät deshalb zum Abwarten: 'Solange die Heizung läuft, einfach laufen lassen.'
Die FDP blockiert das geplante Heizungsgesetz der Bundesregierung. Wirtschafstminister Robert Habeck hat für Dienstag zu Gesprächen geladen und will erkennbar nachbessern. Vielleicht gelingt es, die teilweise schrillen Töne der letzten Tage zu überwinden. Trotzdem ist klar: draußen im Land macht sich Verunsicherung breit.
Diese Verunsicherung sieht auch Energieberater und Schornsteinfegermeister Stefan Bolln. "Immer, wenn die Tür aufgeht, steht da ein verunsicherter Bewohner oder Bewohnerin", sagt der Vorsitzende des Energieberaterverbandes GIH. "Planungssicherheit wäre sinnvoll."Trotzdem kann der Schornsteinfeger beruhigen: "Solange die Heizung läuft, haben wir erstmal kein Problem", sagt Bolln.
Von einem Heizungswechsel rät der Experte in der derzeitigen Situation ab. "Das Problem, was wir heute haben, ist, dass der Markt völlig überhitzt ist und alles sehr teuer geworden ist." Deshalb sei es am besten, etwas Zeit ins Land gehen zu lassen. "Solange unsere Heizung läuft, einfach laufen lassen und einsparen", sagt der Energieberater.Wenn die Heizung doch kaputtgehe, könne man sich Gedanken über neue Möglichkeiten machen.
Wenn nicht, werde es schwieriger. Dann komme vielleicht eine Hybridlösung infrage, so Bolln. Aber: "Am Ende haben wir nicht für alles die Lösung - also da muss noch mehr beraten werden und es muss auch mehr geholfen werden", sagt Bolln. "Aber ich drücke jedem die Daumen, dass die Heizung noch ein bisschen hält, bis wir mehr Klarheit haben."
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Pflegereform, die keine ist: Die Beitragsanhebung ist das Drehen an einer kaputten SchraubeSeit ihrer Einführung 1995 leidet die Pflegeversicherung unter einem Konstruktionsfehler. Statt dass dieser behoben würde, gewöhnt man sich daran, dass Alter für viele zum Horror wird. Ein Kommentar.
Read more »
Sogar die Krog-Synchonsprecherin quält die armen Viecher in Zelda TotK - Wenn auch unbeabsichtigtNachdem viele Fans in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ihre Foltermethoden an den Krogs ausprobiert haben, setzt sich die Synchronsprecherin von Maronus für sie ein.
Read more »
Junge (11) ruft die Polizei wegen Mutter - dann schießt Beamter ihm in die BrustIm US-Bundesstaat Mississippi kam es zu einem tragischen Vorfall. Dabei wurden einem elfjährigen Jungen von einem Polizisten in die Brust geschossen. Der Junge selbst rief zuvor die Polizei, weil er seine Mutter beschützen wollte.
Read more »
Auftakt durch die engen Straßen - Monaco empfängt die Formel-1-StarsAuftakt zum Formel-1-Wochenende in Monaco! Nachdem das Rennen von Imola sprichwörtlich ins Wasser fiel, geht es nun auf den engen Straßen des Fürstetums zur Sache. Kann einer dem Dominator Max Verstappen das Wasser reichen? Die Trainingseinheiten werden wohl schon Aufschluss darüber geben.
Read more »
Razzien gegen die 'Letzte Generation': Wo die Politik versagtAls würde in Deutschland die Automobile Steuerzahlerpartei regieren: Wenn schon die UN mahnen, Klima-Aktivisten besser zu schützen, läuft etwas falsch. Die Politik muss das Konfliktthema Klima verantwortlich moderieren. Kommentar SZ SZPlus
Read more »