Vor Kurzem durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Elsa Brandström Amstetten zu einer „energie“-geladenen Lesenacht begrüßen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
or Kurzem durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Elsa Brandström Amstetten zu einer „energie“-geladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es, neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und -freunden spannende Geschichten nahezubringen. Nach einer kurzen Erholungsphase begannen dann als „Highlights“ des Abends der Nachtspaziergang im Kraftwerk und das Discospektakel.
Nach dem Frühstück am Mittwochmorgen hieß es dann „weiterlernen“. Beim Vortrag staunte das InfoCenter-Team über das bereits vorhandene Wissen der Schülerinnen und Schüler. Die Kinder erfuhren noch viel Neues zum Thema Energie, den richtigen Umgang mit Energie und wie Kraftwerke aussehen beziehungsweise funktionieren. Beim Rundgang durch das Kraftwerk gab es vieles zum „Begreifen“.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kriminelle Energie: Diese Stars kamen mit dem Gesetz in KonfliktDiese Stars nahmen es mit Recht und Ordnung nicht so genau: Brosnan drang in geschütztes Gebiet ein, Campbell wurde handgreiflich.
Read more »
Neugegründete Energie-Gemeinschaft setzt auf lokalen ÖkostromBetreiber von Wasserkraft- und Photovoltaik-Anlagen haben sich zusammengeschlossen. Eine Informationsveranstaltung findet am 4. April statt.
Read more »
St. Veiter Bankstelle wird Beratungsstelle für Landwirte und EnergieSt. Veiter und St. Georgener Raiffeisen-Filiale bleiben - ab 1. Jänner 2026 mit modernen Selbstbedienungszonen - als Standort erhalten. Alle anderen Filialen werden, wie angekündigt, geschlossen. Die Bankomaten sollen aber erhalten bleiben. (NÖNplus)
Read more »
„Erneuerbare Energie-Gemeinschaft macht für alle Sinn“Im Brauhaus hatte die ÖVP Wieselburg Stadt und Land zu einem Informationsabend zum Thema Erneuerbare Energie-Gemeinschaft (EEG) geladen.
Read more »
Austausch über Energie und Mobilität in Ober-GrafendorfZum Energiestammtisch lud die Klima- und Energiemodellregion „Fit für 2050“. Die Raumplanungs GmbH „im-plan-tat“ präsentierte in diesem Rahmen die Umfrageergebnisse.
Read more »
Großer Stromanbieter verspricht massive PreissenkungDer Strom- und Gasanbieter Wien Energie hat gute Nachrichten für seine Kunden. Schon ab April sollen die Preise für Energie deutlich gesenkt werden.
Read more »