Die Bundesrepublik ist seit Kurzem auf Stromlieferungen aus dem Ausland angewiesen, vor allem aus Frankreich. Je nach Wetter könnte das im Sommer zum Problem werden.
sprang ein und lieferte so viel Elektrizität wie nie zuvor an den Nachbarn. Auch in den ersten drei Monaten dieses Jahres blieb die Bundesrepublik unter dem Strich Exporteur von Strom nach Frankreich.
Dieses Verhältnis hat sich nun abrupt umgekehrt. Wie Daten des französischen Netzbetreibers RTE zeigen, lieferten die Franzosen seit Mitte April an den meisten Tagen deutlich mehr Strom in Richtung Deutschland. Auch die Zahlen der verdeutlichen: Die Bundesrepublik war im Stromhandel mit ihren „elektrischen Nachbarn“ zwar von Januar bis März noch Netto-Stromexporteur – in den Monaten April und Mai war Deutschland dagegen auf Strom aus dem Ausland angewiesen.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Lage am Morgen: Was die starke Zustimmung für die AfD für die anderen Parteien bedeutetWelche Bürger der Rechtspartei anhängen – und warum. Die europäische Allianz gegen Putin. Prozessbeginn um niedergestochene Mädchen in Illerkirchberg. Das ist die Lage am Freitag.
Read more »
Borussia Mönchengladbach: SO läuft Gladbachs Saison-Vorbereitung!Die Saison ist gerade vorbei – da stehen schon die ersten Termine für die neue Spielzeit
Read more »
Planetare Grenzen: Wie die Menschheit die Erde zerstörtSieben von acht 'sicheren und gerechten' Grenzen des Erdsystems sind überschritten, schreiben Autoren um jrockstrom von PIK_climate im Fachmagazin Nature. Was das Konzept bedeutet
Read more »
Auswirkungen Künstlicher Intelligenz: Die Ängste, die wir riefenHunderte Expert*innen sehen in Künstlicher Intelligenz das „Risiko der Auslöschung“ für die Menschheit. Warum dieses Statement gefährlich ist.
Read more »
Die Frau, die süchtig ist nach Start-upsVerena Pausder stammt aus einem Familienunternehmen und gründet gerne mal neue Firmen. Jetzt investiert sie in Frauenfußball - und Ehrenamt. Profil von Caspar Busse SZPlus
Read more »
Wie Lauterbach die Länder für die Krankenhausreform gewinnen willAm Donnerstag will Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit den Ländern erste Einigungen bei der Krankenhausreform erreichen. Dabei kämpfen alle Seiten mit harten Bandagen. Rainer Stadler und AngelikaSlavik über einen Berliner Showdown. SZPlus
Read more »