Elektromobilität → Herausforderungen und Chancen für Polyurethan-Industrie & das brandgefährliche Päckchen?

Malaysia News News

Elektromobilität → Herausforderungen und Chancen für Polyurethan-Industrie & das brandgefährliche Päckchen?
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 101 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

STUTTGART (DEUTSCHLAND): Mit Entscheidung der EU zum Verbot von Verbrennermotoren in Personenkraftwagen ab 2035 lässt sich das Aus für Verbrennermotoren und die Zukunft der Elektromobilität nicht mehr aufhalten. Zweifelsohne sind für diesen Wandel noch einige Probleme zu lösen.

STUTTGART : Mit Entscheidung der EU zum Verbot von Verbrennermotoren in Personenkraftwagen ab 2035 lässt sich das Aus für Verbrennermotoren und die Zukunft der Elektromobilität nicht mehr aufhalten. Zweifelsohne sind für diesen Wandel noch einige Probleme zu lösen.

Zweifelsohne sind für diesen Wandel einige Probleme zu lösen. Nicht nur die Zahl der verfügbaren Ladesäulen, der zusätzliche Bedarf an Strom aus erneuerbaren Quellen und die technischen Anforderungen an leistungsstarke Akkus mit kurzen Ladezeiten stellen immense Herausforderungen dar, sondern auch der Fahrzeugbau selbst muss in vielen Punkten neue Wege bestreiten.

Wohlige Wärme auch ohne Verbrennungsmotor Da Elektromotoren im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren kaum Wärme abgeben, stellt die Klimatisierung des Fahrzeuginneren eine neue Herausforderung dar. Die Heizung im Winter kommt nicht mehr „frei Haus“ aus der Abwärme des Motors, sondern muss elektrisch betrieben werden ebenso wie die Kühlung im Sommer.

So produziert Fa. Polytec bereits seit 2020 eine Polyurethan-Motorabdeckung für einen Mild-Hybrid-Antrieb eines deutschen Automobilherstellers in Serie. In Zukunft sollen mehr als 600.000 Einheiten dieser anspruchsvollen Abdeckung pro Jahr vom Band laufen . Darüber hinaus beschäftigen sich Material- und Prozessexperten damit, wie man zukünftig Polyurethan-Rezyklate dem Fertigungsprozess wieder zuführen kann, um Ressourcen zu schonen.

Jeder hat sein brandgefährliches Päckchen zu tragen In modernen Elektrofahrzeugen kommen keine klassischen Blei-Akkus, sondern Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Akkus zum Einsatz, die sich durch höhere Energiedichten pro Kilogramm auszeichnen, deren Temperaturmanagement jedoch wesentlich komplizierter ist. Um einen guten Wirkungsgrad zu erzielen, sollten Lithium-Ionen-Akkus bei Temperaturen von +20 °C bis +40 °C betrieben werden.

Die so hergestellten Batteriegehäuse von Covestro übertreffen Benchmarkmaterialien in mehreren Crashtestsimulationen. Eine Reihe von Batteriegehäusekonstruktionen wurde getestet, bei denen pultrudiertes Polyurethan in der Bodenplatte, den Streben und dem Rahmen verwendet wurde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Oö: Tag der Ausbildung im Bezirk Urfahr-Umgebung: AusbildungsmanagementOö: Tag der Ausbildung im Bezirk Urfahr-Umgebung: AusbildungsmanagementSTEYREGG (OÖ): Die Ausbildung der Kameraden/innen wird in Zukunft immer wichtiger und stellt auch die Verantwortlichen in den Feuerwehren vor große Aufgaben und Herausforderungen. Um dafür gut vorbereitet zu sein und aufgrund des großen Interesses wurde am 10.
Read more »

Brand in Mehrparteien-Wohnhaus in St. PöltenBrand in Mehrparteien-Wohnhaus in St. PöltenST. PÖLTEN (NÖ): Ein Brand im Keller eines Mehrparteien-Wohnhauses in St. Pölten forderte am 12. November 2023 fünf Feuerwehren mit insgesamt 67 Personen und 19 Fahrzeugen. 45 Personen konnten aus dem Gebäude gerettet werden, aufgrund der starken Rauchentwicklung zum Teil mit Brandfluchthauben.
Read more »

D: Brand in Müllraum in Stuttgart führt zu starker RauchentwicklungD: Brand in Müllraum in Stuttgart führt zu starker RauchentwicklungSTUTTGART (DEUTSCHLAND): Anwohner meldeten gegen 2 Uhr des 12. November 2023 eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohn-/ Geschäftshaus in der Schwabstraße in Stuttgart. Durch die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr konnte der Brand in einem Müllraum lokalisiert werden.
Read more »

Brand in Einliegerwohnung in MollnBrand in Einliegerwohnung in MollnMOLLN (OÖ): Ein Brand einer Einliegerwohnung in einem Wohnhaus in Molln (Bezirk Kirchdorf an der Krems) hat Samstagfrüh, 11. November 2023, den Einsatz von vier Feuerwehren erforderlich gemacht.
Read more »

Nö: Brand in Asphaltmischanlage in St. Pölten - St. Georgen fordert schwierigen Einsatz von 10 FeuerwehrenNö: Brand in Asphaltmischanlage in St. Pölten - St. Georgen fordert schwierigen Einsatz von 10 FeuerwehrenST. PÖLTEN (NÖ): Am Freitag, den 10.11.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen gemeinsam mit 6 weiteren Feuerwehren zu einem B3 Gewerbebrand in St. Georgen gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es in der Asphaltmischanlage zu einem Brandausbruch.
Read more »

Frau bei Brand in Windeck-Eulenbruch tot aufgefundenFrau bei Brand in Windeck-Eulenbruch tot aufgefundenWINDECK (DEUTSCHLAND): Bei einem Brand eines Zweifamilienhauses in der Straße Eulenwinkel in Windeck-Eulenbruch in der Nacht zu Freitag, 10. November 2023, wurde in einer Wohnung eine Frau tot aufgefunden. Windeck ist eine Gemeinde im Osten des Rhein-Sieg-Kreises in Nordrhein-Westfalen. Gegen 01.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:09:08