Elektroauto-Neuzulassungen im März um fast 29 Prozent gesunken

Wirtschaft News

Elektroauto-Neuzulassungen im März um fast 29 Prozent gesunken
ElektroautosNeuzulassungenMärz
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 82%

Im März wurden fast 29 Prozent weniger Elektroautos zugelassen als im Vorjahr. Der Anteil an Neuzulassungen lag bei knapp zwölf Prozent. Die Nachfrage geht seit dem Wegfall der Kaufprämien deutlich zurück.

Der Hochlauf von Elektroautos schwächt sich weiter ab. Im März kamen rund 31.400 neue Pkw mit batterieelektrischem Antrieb (BEV) auf die Straße, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Das waren fast 29 Prozent weniger als im März des Vorjahres. Der Anteil an sämtlichen Neuzulassungen lag bei knapp zwölf Prozent. Auch das war deutlich weniger als im Vorjahr. Im März 2023 machten die BEV noch fast 16 Prozent aller Neuzulassungen aus.

Die Bundesregierung hatte im vergangenen Jahr zunächst die Kaufprämie für gewerbliche Elektroautos gestrichen und im Herbst überraschend auch die für private. Seither geht die Nachfrage deutlich zurück. Insgesamt kamen im vergangenen Monat laut KBA 263.844 Pkw neu auf die Straße. Das waren rund sechs Prozent weniger als im März des Vorjahres. Mehr als 68 Prozent der Neuzulassungen waren gewerblich., rückten derzeit Hybridfahrzeuge ins Rampenlich

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

Elektroautos Neuzulassungen März Rückgang Nachfrage Hybridfahrzeuge

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

US-Forscher laden Elektroauto kabellos mit 100 kW bei Effizienz von 96 ProzentUS-Forscher laden Elektroauto kabellos mit 100 kW bei Effizienz von 96 ProzentEin US-Forscherteam hat ein Elektroauto mit einer Leistung von 100 kW und einem Wirkungsgrad von 96 Prozent drahtlos aufgeladen.
Read more »

Niedrigster Stand seit drei Jahren: Ökonomen prognostizieren für März Rückgang der Inflationsrate auf 2,2 ProzentNiedrigster Stand seit drei Jahren: Ökonomen prognostizieren für März Rückgang der Inflationsrate auf 2,2 ProzentAm Dienstag will das Statistische Bundesamt eine erste Schätzung zu den Verbraucherpreisen abgeben. Experten sind optimistisch und machen für das Frühjahr noch mehr Hoffnung.
Read more »

Preise: Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentPreise: Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentSaarbrücken (lrs) - Angesichts sinkender Energiepreise hat sich die Inflationsrate im Saarland im März weiter abgeschwächt. Die Teuerungsrate lag
Read more »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentRheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentEnergie ist günstiger geworden. Lebensmittelpreise steigen kaum noch. Die Inflationsrate im Saarland liegt auf dem niedrigsten Niveau seit fast drei Jahren.
Read more »

Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentSaar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentEnergie ist günstiger geworden. Lebensmittelpreise steigen kaum noch. Die Inflationsrate im Saarland liegt auf dem niedrigsten Niveau seit fast drei Jahren.
Read more »

Inflation schwächt sich im März auf 2,2 Prozent abInflation schwächt sich im März auf 2,2 Prozent abDie Inflation in Deutschland hat sich im März weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im vergangenen Monat um 2,2 Prozent im Vorjahresvergleich...
Read more »



Render Time: 2025-04-16 02:23:51