Erstmals produziert nicht das legendäre italienische Unternehmen Panini die EM-Sticker.
Mit einem großen Bruder wird die Welt noch größer. Vor allem, wenn sie um das Universum Fußball erweitert wird, aus dem man nie verstoßen werden kann, wenn die Helden der Kindheit Walter Schachner und Bruno Pezzey hießen. Die pickten dann auch noch auf dem Stockbett, als es längst auseinandergesägt war und Bruder und Schwester sich in getrennten Zimmern einschlossen.
Fußballpickerln bevölkerten nicht nur Bettpfosten, sie klebten auch an Kästen und Schreibtischen. So schwer, wie man die Folie abziehen konnte , so schwer ließen sie sich auch wieder ablösen. Eigentlich gar nicht. Als alles vorbei war, die Erinnerungen weit weg, waren sie immer noch da und erinnerten an ferne Meisterschaften. Warum sie überhaupt auf Möbeln klebten? Das waren die Doppelten, die nach dem Turnier niemand mehr brauchte.
Es ist unmöglich, ein Sammelalbum allein vollzukriegen: Ein Beweis dafür, dass man doch nicht alles für Geld bekommt. Ohne zu tauschen, werden die Teams nicht vollständig, von Stadien und Wappen ganz zu schweigen. Immer mehr ließ sich der Hersteller im Lauf der Jahre einfallen, um die Zahl der leeren Felder zu vergrößern. Fluchend wurde dennoch in die Tütchen investiert. Später dann für die Kinder.
Mehr als vierzig Jahre lang stammten die Fußballlpickerln von Panini, waren eins mit dem italienischen Unternehmen wie Tixo und Klebeband. Nun hat ein US-amerikanischer Konzern die Italiener überboten und die Rechte gekauft. Die Nachricht hat uns alte Kinder erschüttert. Eine Europameisterschaft ohne Panini? Die neuen Pickerln würden wir boykottieren. Ganz sicher. Der eine Kollege ist schon schwach geworden. Ohne Kleben, meint er, gibt es keine EM.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wenn Kinder vergewaltigen, sind sie keine Kinder mehrDie Diskussion über eine Verschärfung des Jugendstrafrechts muss offen und in aller Ruhe geführt werden. Nicht wegen der öffentlichen Empörung, sondern weil sie längst fällig ist.
Read more »
Warum es keine Sticker von Panini mehr gibt und jetzt Topps zum Zug kommtUS-Anbieter Topps löst die seit Generationen geliebte Stickerserie von Panini mit der Fußball-EM 2024 in Deutschland ab. Was man für den Verkaufsstart in Österreich wissen muss.
Read more »
IS, Al-Kaida! Terror-Netzwerke in Österreich wachsenDSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner bestätigt eine Zunahme islamistischer Propaganda und eine hohe Gefährdungslage für Österreich.
Read more »
Zwei Frauen in Oberösterreich von Pkw erfasst und schwer verletztEine Autofahrerin war mit ihrem Wagen stehen geblieben, um eine Fußgängerin mitzunehmen.
Read more »
Mann wollte Schlange in Kindergarten fangen, wurde tödlich gebissenBei der Schlange soll es sich um eine Östliche Braunschlange, eine der giftigsten der Welt, handeln.
Read more »
FrühlingserwachenEine kleine Puppe entdeckt eine erschöpfte Hummel im Frühling
Read more »