Wenn die Industrie keine Streiks mehr fürchtet, dann sollte das zu denken geben.
Österreich zählt bekanntlich zu jenen Ländern, in denen am wenigsten gestreikt wird. Darauf ist man stolz. Und als Garant dafür, dass bei uns Streiks statistisch gesehen in Sekunden gemessen werden, ist die Sozialpartnerschaft. Diese sorge für Augenmaß, heißt es. Ab Montag wird allerdings gestreikt. Die Verhandlung der Industrie und der Gewerkschaft über einen Metaller-Kollektivvertrag sind neuerlich ergebnislos geblieben.
Tatsächlich darf sich einen richtig großen Streik niemand wünschen. Denn die relativ hohen Lohnabschlüsse in den vergangenen Jahren verdankt man weder dem beharrlichen Verhandlungsgeschick der Gewerkschaft, noch der selbstlosen Großzügigkeit der Arbeitgeber. Es ging hinter den Kulissen stets um die Frage, ob die großen deutschen Konzerne ein Stocken der österreichischen Zulieferkette dulden.
Solange also bei den Metallern nicht gestreikt wird, ist die Welt in der Industrie noch irgendwie in Ordnung. Heikel wird es dann, wenn es den deutschen Konzernen egal ist - möglicherweise sogar gelegen kommt, wenn bei uns die Förderbänder ein paar Tage oder Wochen still stehen. Was dann? Wäre zumindest eine Überlegung wert. Auch am SPÖ-Parteitag.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Türnitzer Falkenschlucht hat fleißige HelferDass die Falkenschlucht ein attraktives Ausflugsziel bleibt, ermöglichten Freiwillige und die örtliche Landjugend.
Read more »
Lichtermeer in Wien: Die leise Hoffnung auf ein Happy End aus der Hamas-HölleIn Wien richteten Angehörige das Rampenlicht auf das Schicksal verschleppter Verwandter. Ein Lichtermeer auf dem Heldenplatz unterstützte sie dabei.
Read more »
Die leise Hoffnung auf ein Happy End aus der Hamas-HölleIn Wien richteten Angehörige das Rampenlicht auf das Schicksal verschleppter Verwandter. Ein Lichtermeer auf dem Heldenplatz unterstützte sie dabei.
Read more »
Noch ein Richtlinien-Entwurf: Wie die EU Greenwashing verhindern willUnionsrecht. Die EU plant verschärfte Regeln gegen unlauteren Wettbewerb. Um mit Schlagworten wie „klimaneutral“ werben zu dürfen, werden Kompensationsmaßnahmen nicht mehr reichen. Und auch...
Read more »
Kind verletzt: Auffahrunfall in Wiener NeustadtAm Dienstag ereignete sich in Wiener Neustadt ein Auffahrunfall, bei dem ein Kind verletzt wurde.
Read more »