Kommentar von Thomas Jäger: Ein offener Brief in der Emma an Scholz zeigt, wie naiv Deutschlands Intellektuelle sind
. Was steckt hinter dieser Aufforderung? Es ist die Furcht, dass sich der Krieg, den Russland in der Ukraine führt, zu einem Dritten Weltkrieg ausweitet und die Feststellung, dass der Widerstand gegen einen Aggressor Grenzen menschlichen Leids haben muss. Für beides sind nicht nur die Kriegsparteien verantwortlich, sondern in den Augen der Unterzeichner, auch die Bundesregierung. Die Gegenwehr gegen einen Angriffskrieg, so die Unterzeichner, habe Grenzen.
Die erste Aussage ist schlicht falsch. Die Lieferung von Waffen an einen Staat, der angegriffen wurde und sich auf der Grundlage der Charta der Vereinten Nationen verteidigt, macht den Lieferstaat nicht zu Kriegspartei. Freilich könnte Präsident Putin, den internationale Normen nicht interessieren, Deutschland dazu erklären.
Dies könnte sich aber auch auf die in den östlichen Nato-Staaten stationierte Truppen beziehen. Die russische Regierung würde damit einen Nato-Staat angreifen. Die Verantwortung läge bei ihr. Meint man, denn das sehen die Unterzeichner anders.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prominente warnen Scholz in offenem Brief vor Drittem WeltkriegProminente wie die Feministin Alice Schwarzer, der Schriftsteller Martin Walser und der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar haben in einem Offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) appelliert, nicht noch mehr schwere Waffen an die Ukraine zu liefern.
Read more »
Zustimmung für Scholz und Ampel bricht einDer Krieg in der Ukraine stellt die Politik vor Herausforderungen und viele schwierige Fragen. Die Linie der Bundesregierung kommt allerdings nicht gut an. Vor allem die Zustimmung zu Kanzler Scholz geht laut 'Deutschlandtrend' deutlich zurück. Zwei grüne Minister stehen dagegen sehr gut da.
Read more »
Kanzler Scholz büßt massiv an Zustimmung ein – Deutsche mit Blick auf Waffenlieferungen gespaltenDie Zustimmung zur Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz und der Ampel-Regierung insgesamt sinkt deutlich, ergibt eine Umfrage.
Read more »
Scholz in Japan - Regierungschef Kishida lobt Kurswechsel Deutschlands beim Thema WaffenlieferungenDer japanische Regierungschef Kishida hat den Kurswechsel der Bundesregierung beim Thema Waffenlieferungen an die Ukraine gelobt.
Read more »
Deutschland muss sich laut Scholz auf plötzlichen Gasstopp durch Russland einstellenKremlchef Wladimir Putin hat Polen und Bulgarien den Gashahn zugedreht. Das könne schon bald auch Deutschland passieren, warnte Olaf Scholz. Und versichert: Man sei vorbereitet.
Read more »