Vor einem Jahr kam Andreas Babler in einer chaotischen Wahl an die Spitze der Sozialdemokratie. Hat er seine Versprechen von damals eingelöst? Und wie erging es den beiden unterlegenen...
Vor einem Jahr kam Andreas Babler in einer chaotischen Wahl an die Spitze der Sozialdemokratie. Hat er seine Versprechen von damals eingelöst? Und wie erging es den beiden unterlegenen Kontrahenten seither?
Es war kurz vor 16 Uhr am 3. Juni des Vorjahres, da titelte die Austria Presse Agentur: „SPÖ-Duell entschieden:neuer Chef.“ Rund 53 Prozent der SPÖ-Delegierten hätten beim Parteitag in Linz, so glaubte man zu diesem Zeitpunkt, für den burgenländischen Landeshauptmann gestimmt, womit der neue Kurs der Roten festzustehen schien: migrationspolitischer Rechtsruck, mehr Staat, Mindestlohn und so fort.
Der Rest ist Zeitgeschichte: Zwei Tage später fiel beim Nachzählen auf, dass man die Ergebnisse vertauscht hatte und in Wirklichkeit Babler Parteichef sei. Pamelabetraf das Chaos übrigens nicht mehr, die damalige Noch-Chefin war nach Platz drei in der Mitgliederbefragung gar nicht mehr nach Linz gereist. Babler versprach damals Wahlsiege und sagte voraus, FPÖ-Wähler zur SPÖ zu ziehen. Er stehe für einen „Aufbruch in die neue Zeit“.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ein Stück des Weges mit Andreas Babler gehen?Bablers Missverständnis. Die SPÖ legt Köder für christliche Wähler aus. Christlich-sozial und katholische Soziallehre als verwandte Größen.
Read more »
Ein Jahr Schwarz-Blau: In Salzburg ist das politische Klima rauer gewordenÖVP und FPÖ arbeiten in Salzburg seit einem Jahr pragmatisch zusammen. Die Kritik aus den Oppositionsreihen ist aber lauter als in vorherigen Legislaturperioden. Eine Bilanz.
Read more »
44.735 Strafen: Ein Jahr strengere E-Scooter-Regeln in WienSeit Juni 2023 gelten in Wien strengere E-Scooter-Regeln. Die Bilanz nach einem Jahr.
Read more »
Ein Jahr Bausperre: Was ist seitdem passiert?Vor rund einem Jahr hat die Stadtgemeinde Purkersdorf eine Bausperre für das Areal des ehemaligen Sanatoriums beschlossen. Die NÖN schaut sich an, was sich seitdem getan hat. (NÖNplus)
Read more »
Aussage zur SS aus dem Jahr 2010 holt nun Kickl einWeil er ähnlich wie der deutsche AfD-Politiker Maximilian Krah im Jahr 2010 bei einer TV-Debatte eine kollektive Verurteilung der Waffen-SS abgelehnt hatte, sieht sich FPÖ-Chef Kickl nun mit scharfer Kritik konfrontiert.
Read more »
Ein Jahr der Superlative2024 wird Bruckner ausgiebig gefeiert: Mit allen Symphonien im Originalklang, einem Freiluftkonzert am Geburtstag und vielem mehr.
Read more »