Ein Bestseller mit Lücken: Otto Friedländers „Letzter Glanz der Märchenstadt“

Malaysia News News

Ein Bestseller mit Lücken: Otto Friedländers „Letzter Glanz der Märchenstadt“
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

„Die Wiener sind große Anti­semiten, aber ihr Antisemitismus hat ein großes Loch: Sie verlieben sich so leicht in Juden oder Jüdinnen.“ Über ein Kapitel aus Otto Friedländers „Letzter Glanz der...

„Die Wiener sind große Anti­semiten, aber ihr Antisemitismus hat ein großes Loch: Sie verlieben sich so leicht in Juden oder Jüdinnen.“ Über ein Kapitel aus Otto Friedländers „Letzter Glanz der Märchenstadt“, das sich nicht in allen Editionen findet.

Es war ein Bestseller, der das Image von Wien für Jahrzehnte geprägt hat. „Letzter Glanz der Märchenstadt“, erschienen im Jahr 1948. Autor war Otto Friedländer, Jurist und hochrangiger Mitarbeiter der Wiener Handelskammer. In der NS-Zeit zum Schriftsteller geworden, wollte er der Stadt seiner Kindheit, Wien um 1900, ein literarisches Denkmal setzen.

Geboren wurde Otto Friedländer am 31. März 1889 in Wien-Innere Stadt. Seine Eltern gehörten dem jüdischen Großbürgertum an: Vater Josef war ein bekannter Hof- und Gerichtsadvokat, Mutter Ottilie entstammte einer angesehenen Budapester Familie. Die beiden hatten 1882 geheiratet und waren danach zum römisch-katholischen Glauben konvertiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg erstrahlt in neuem GlanzKreuzigungsgruppe am Kalvarienberg erstrahlt in neuem GlanzDie Kreuzigungsgruppe am Retzer Kalvarienberg erstrahlt im neuen Glanz. Das wurde mit einem Festakt gefeiert, bei dem Pfarrer Clemens Beirer die Figuren feierlich segnete.
Read more »

L6310 in Richersdorf erstrahlt nach Totalsperre in neuem GlanzL6310 in Richersdorf erstrahlt nach Totalsperre in neuem GlanzDie Fahrbahn der Landesstraße L 6310 wurde ab der Kreuzung mit der L 6311 über Richersdorf bis zum Betriebsgebiet Steyrer Straße auf einer Gesamtlänge von rund 1,2 Kilometern saniert.
Read more »

Jüdischer Friedhof in St. Pölten: Neuer Glanz für alte GräberJüdischer Friedhof in St. Pölten: Neuer Glanz für alte GräberDie Arbeiten sind abgeschlossen, aufgrund einer speziellen Vereinbarung ist auch die Zukunft ist gesichert
Read more »

Im Leopold Museum rücken Glanz und Elend nahe zusammenIm Leopold Museum rücken Glanz und Elend nahe zusammenFreitag wird im Wiener Leopold Museum die Ausstellung 'Glanz und Elend - Neue Sachlichkeit in Deutschland' eröffnet. 'Heute' war schon dort.
Read more »

Letzter Nigeria-Auftritt: Preis für Meghans sommerlichen Look kann sich sehen lassenLetzter Nigeria-Auftritt: Preis für Meghans sommerlichen Look kann sich sehen lassenDer dreitägige Nigeria-Besuch von Prinz Harry und Herzogin Meghan hat am Sonntag ein Ende genommen.
Read more »

Bundesliga-Finale: Neuer Meister steht erst in letzter Runde festBundesliga-Finale: Neuer Meister steht erst in letzter Runde festEin Doppelpack von Otar Kitseihvili gegen Lask war nicht genug, ein Elfmeter und ein Lattentreffer schoben die Meisterentscheidung auf. Salzburg fegte mit 5:1 über Hartberg hinweg, Konate traf...
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:02:24