Die Familie Lukitsch hat den Imbissstand bei der Rollfähre gepachtet und bereitet sich auf die Saison vor - vorerst aber nur schaumgebremst. Letzte Woche fiel der Startschuss. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Benjamin Lukitsch startet mit seinem Team in seine erste Saison, in der er zuallererst Erfahrungen sammeln will. Beim NÖN-Foto wollte er sich aber nicht in den"Vordergrund" drängen. ie Familie Lukitsch hat den Imbissstand bei der Rollfähre gepachtet und bereitet sich auf die Saison vor - vorerst aber nur schaumgebremst. Letzte Woche fiel der Startschuss.
Seit 2009 betreibt die Familie Lukitsch den beliebten Imbiss „Donaublick“. Im letzten Jahr hatte sie zudem das „Sunset“ bei der Korneuburger Rollfähre gepachtet, das fürderhin „Sonnendeck“ heißen wird. Nach intensiven Vorbereitungen will man jetzt ab dem 7. Juni mit einem „Soft-Opening“ in die Saison starten. „Wir wollen im ersten Jahr vornehmlich Erfahrungen sammeln, um später dann darauf entsprechend reagieren zu können“, zeigt sich Benjamin Lukitsch vorsichtig. Das beginnt beim Personal, dem Kassasystem und reicht bis zu der, bis dato noch nicht absehbaren, Auslastung. Als Öffnungstage vorgesehen sind zurzeit Freitag, Samstag, Sonntag und Montag, jeweils ab 10 Uhr.
Neueröffnung Rollfähre Imbissstand Lokaleröffnung Korneuburg _Plus _Isshort Sonnendeck Lukitsch Rollfähre Korneuburg
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Ein Sommernachtstraum“: Korneuburger spielen für KorneuburgerRegisseur Karl Wozek verzaubert mit einem Stück von William Shakespeare und versetzt Teile der Handlung in die heutige Zeit. So wird der Feen-Wald etwa zum Club Magic und die Liebespärchen tragen Rolex und Gucci. Die Premiere findet am 22. Mai in der Halle 55 statt. Beginn: 20 Uhr.
Read more »
Korneuburger Werft Beach-Club lädt ab sofort wieder zum Chillen einNicht nur ein Platz für die Schickeria, auch Musikbegeisterte, Gourmets und Sonnenanbeter kommen heuer in den Genuss des einmaligen Ibiza-Ambientes inmitten des industriellen Looks der Werft.
Read more »
Korneuburger Schulkicker räumten beim Sumsi Cup-Weinviertelfinale abBeim großen Regionalturnier in Großrußbach waren die Volksschulen Leobendorf und Niederrußbach nicht zu schlagen.
Read more »
Korneuburger Kaiseradler wurde in Tschechien vergiftetTraurige Nachrichten von BirdLife Österreich: Ein im Vorjahr im Bezirk Korneuburg geschlüpfter Kaiseradler wurde in Tschechien vergiftet aufgefunden. Der zweite besenderte Kaiseradler ist wohlauf.
Read more »
Im Korneuburger Zentrum parkt man jetzt mit „EasyPark“Seit März kann man bei allen Parkautomaten bargeldlos bezahlen. Ende des Jahres läuft die aktuelle App aus, künftig parkt man „Easy“.
Read more »
Korneuburger Rattenfängerbrunnen bleibt bis Juni unsichtbarDie Witterung macht dem Korneuburger Wahrzeichen zu schaffen. Die Privatstiftung der Sparkasse Korneuburg übernimmt die Kosten für die Restaurierung.
Read more »