eBay: Private Nutzer können ab März kostenlos verkaufen eBay
schafft zum 1. März die Gebühren und Verkaufsprovisionen für private Verkäufer ab. Diese können ihre Artikel also fortan kostenfrei einstellen, sofern keine Zusatzoptionen genutzt werden. Damit will eBay den Marktplatz ankurbeln und indirekt sollen davon auch gewerbliche Verkäufer profitieren.Bisher mussten auch private Verkäufer auf eBay eine anteilige Verkaufsprovision sowie eine geringe Gebühr entrichten.
Wie eBay jetzt mitteilt, entfallen diese Kosten für private Verkäufer ab dem morgigen 1. März 2023. Die Änderung gelte auch für Angebote, die zuvor eingestellt wurden, aber noch nicht verkauft wurden.Informationsseite zu den Gebühren für private Verkäufer werden einige Einschränkungen gemacht. So bestehe pro Monat ein Kontingent von 320 Angeboten ohne Angebotsgebühr. Bei Überschreiten dieser Hürde werden jedoch 50 Cent Gebühr berechnet.
Während dies für die meisten keine Relevanz haben dürfte, ist die Zusatzoption „Mindestpreis“ für eine Auktion sicher mehr gefragt. Wird ein Mindestpreis eingestellt, der bestimmt, dass nur verkauft wird, wenn ein Gebot diesen übersteigt, dann verlangt eBay 3 Prozent des Mindestpreises Gebühr. Wird in der „Business & Industrie-Kategorie“ eingestellt, dann werden pauschal 10 Euro Gebühr für Angebote mit Mindestpreis-Option verlangt.
Weitere Kosten können etwa durch Zusatzoptionen für eine bessere Sichtbarkeit der Angebote in den Suchergebnissen entstehen.Mit der Änderung will eBay nach eigenen Angaben das Marktplatz-Ökosystem ankurbeln. Die Kosten seien bisher die größte Hürde für private Verkäufer gewesen und das gilt in diesen „“ mehr denn je.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Community rätselt: Oxidierende Wärmeleitpaste auf einer Geforce RTX 3080 FEIm PCGHX-Forum wird aktuell der Kühler der RTX 3080 FE von Nutzer 'Eisbaer_90' diskutiert. 🧐
Read more »
Die Bilanz der Berlinale: Ein Triumph für ein Kino der Achtsamkeit – der auch ratlos machtDen Goldenen Bären gewinnt der französische Dokumentarfilm „Sur l’Adamant“, drei Preise gehen an deutsche Filme. Vollends überzeugen, kann der Wettbewerb nicht.
Read more »
Der Angriff der Hamburger Grünen auf das Herz der SPD (M+)„Eines ist klar: Die Mieten müssen runter.“ Deutliche Ansage von Leon Alam von den Hamburger Grünen – und das ausgerechnet zum Thema Wohnen, dem
Read more »
Reliance Industries-Geschäftsführer Mukesh Ambani: So wurde der Unternehmer zu einem der reichsten Menschen der WeltDer indische Unternehmer Mukesh Ambani ist von der Liste der reichsten Menschen der Welt nicht mehr wegzudenken: die Erfolgsgeschichte des Reliance Industries-Chefs.
Read more »
Der BVB und der Vergleich mit der Double-SaisonAuf den Vergleich mit der Double-Saison 2011/2012 hatte sich Sebastian Kehl vorbereitet. Er habe noch mal nachgeschaut, erzählte Borussia Dortmunds Sportdirektor im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF. „Das hat mich selber interessiert.“
Read more »
Fehlende Nachfrage bei der BVG: Flexticket in Berlin wird Ende März eingestelltMit dem Flexticket sollte auf die veränderte Mobilität der Berliner reagiert werden – doch Käufer fand es bei der BVG kaum. Der Aufwand überstieg sogar den Nutzen.
Read more »