Das Film-Modell, das den Außerirdischen zum Laufen brachte, war unter dem Hammer
Er wollte nur mal kurz nach Hause telefonieren. Jetzt hat E.T., der Außerirdische, ein neues geheimes Zuhause. Das Original-Modell aus dem Steven-Spielberg-Kultfilm von 1982 wurde bei einer Auktion in den USA für 2,56 Millionen US-Dollar versteigert.
Bis 1993 hielt sich der Streifen an der Spitze der Kino-Charts der meistgesehenen Filme. Bevor Spielberg selbst E.T. ablöste, mit noch gigantischeren Zuschauerzahlen bei Jurassic Park. Das jetzt verkaufte Objekt war das sogenannte Hero # 1-Modell. Es erweckte den knuffigen E.T. auf der Leinwand zum Leben. Erschaffen hat diesen drahtigen Computer der dreifache Oscar-Preisträger Carlo Rambaldi. In dem Modell werkelten 85 sogenannte Bewegungspunkte. Sie brachten E.T. im Film zum Laufen.
Wer E.T. noch einmal live erleben will, muss schnell laufen – ins italienische Mailand. Dort ist Hero #1 noch bis Januar in der Cineteca Milano-Museo Interattivo del Cinema im Rahmen einer Retrospektive über Rambaldis Karriere zu sehen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das ist das Geheimnis unter Hamburgs Alsterbrücke (M+)Was lange währt... wird endlich auch gut! Die Lombardsbrücke – eine der schönsten Überquerungen der Alster und fest ins Hamburger Stadtbild
Read more »
FIFA 23 gibt euch endlich das Geschenk, das euch EA seit 6 Wochen versprichtIn FIFA 23 gibt es ab Freitag ein Geschenk, das schon vor einiger Zeit angekündigt wurde. Hier findet ihr alle Infos zu den Gratis-Karten.
Read more »
„Bronco hat alles verloren“: Tierheim sucht mit emotionalem Aufruf Zuhause für HütehundBronco wurde von seinem Besitzer alleingelassen. Der Hund mit besonderen Fähigkeiten wartet im Tierheim Nürnberg auf ein neues Zuhause.
Read more »
„Entrissen vom Heimatland“: Eine Kurdin hat Sehnsucht nach zuhauseVom kurdischen Volk hört man vor allem im Kriegskontext. Trotz Assimilationsversuchen und Unterdrückungspolitik haben Kurden Sehnsucht nach ihrer Heimat. Der sechste Teil unserer Menschenrechtsserie:
Read more »