Erfüllt sich die Menschheit endlich den Traum von einem endlosen Strom sauberer Energie ? Die nun gelungene Kernfusion in den USA löst jedenfalls weltweit Begeisterung aus.
Auf diesen Tag hat die Wissenschaft sehnsüchtig gewartet. Forscherinnen und Forschern am „Lawrence Livermore“-Nationallabor in San Francisco ist es bei einer kontrollierten Kernfusion gelungen, mehr Energie zu erzeugen, als sie für den Prozess einsetzen mussten.
„Wir sind enorm stolz darauf, dass dies hier in den USA geschehen ist“, freute sich David Edelman, dessen Firma TAE im Bereich der Kernfusion tätig ist. „Das ist ein wichtiger Meilenstein.“ Seit den 1950er-Jahren haben Wissenschaftler versucht, Energie aus der Verschmelzung von Atomkernen zu gewinnen. Trotz enormer Investitionen in den „Heiligen Gral“ der Energiegewinnung waren die verfolgten Ansätze bisher gescheitert.
beschossen. Die in einer nur zwei Millimeter großen Kapsel eingeschlossenen Isotope Tritium und Deuterium verschmelzen bei einer Temperatur von knapp 60 Millionen Grad Celsius zu Helium und erzeugen in dem Prozess Energie.Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Celina Liebmann Down Under: Einen Traum erfülltIn Australien fand ein FIM-Trainingscamp für Frauen statt und Celina Liebmann folgte der Einladung gerne. Das tat sie nicht nur, um während des europäischen Winters Speedway fahren zu können.
Read more »
Titelverteidigung? Frankreichs Reise zum „absoluten Traum“Weltmeister Frankreich kommt dem historischen Titel in Katar immer näher. Am Mittwoch wartet Marokko - und damit die nächste große Prüfung. Es wird ein besonderes Spiel.
Read more »
Zwischen Traum und Genugtuung: Was Marokkos Halbfinaleinzug für die arabische Welt bedeutetDie arabische Welt zeigt sich nach dem Einzug Marokkos ins WM-Halbfinale einig wie selten zuvor. Zu tun hat das aber nicht nur mit Fußball.
Read more »
Zu hoher Flächenverbrauch: Bundesbauministerin sieht Traum vom Eigenheim zerplatzenKommende Generationen werden kein Eigenheim mehr bauen können, ist sich Bauministerin Klara Geywitz sicher. Ihr Fokus liege auf dem Wohnungsneubau.
Read more »
(S+) Strom-Projekt »Ultranet«: Wenn die Hochspannungsleitung übers Kinderzimmer führtDie beiden grünen Minister Robert Habeck und Tarek Al-Wazir streiten darüber, wie Windstrom aus dem Norden nach Süden gelangen soll. Anwohner fühlen sich verraten – und wollen klagen.
Read more »