Dunlop rüstet bis mindestens 2020 die Moto3- und die Moto2-WM als Einheitsreifenlieferant aus. Simon Betney von Dunlop Motorsport erklärte SPEEDWEEK.com, vor welchen Herausforderung Dunlop 2018 steht.
Die Moto2- und Moto3-Stars werden auch in den nächsten Jahren auf den Reifen von Dunlop Gas geben. 2017 hat der Reifenhersteller seinen Vertrag als exklusiver Reifenausrüster der beiden kleinen WM-Klassen bis 2020 verlängert. Auch beim letzten IRTA-Test in Jerez, bevor von 16. bis 18. März der Saisonauftakt in Katar stattfindet, lieferte Dunlop das schwarze Gold für Rennfahrer.
Beim Katar-Test der Klassen Moto3 und Moto2 im vergangenen Jahr mussten einige Sessions wegen Regen, Wind und Gewitter abgesagt werden. Dunlop hatte keine Regenreifen mit in die Wüste gebracht. Für den Grand Prix mussten dann nachträglich Regenreifen eingeflogen werden. «Zum Katar-GP bringen wir auch wieder 2.500 Reifen, weil wir nun auch Regenreifen dabei haben werden. Die Moto3- und Moto2-Piloten erhalten pro Rennwochenende acht Vorder- und neun Hinterreifen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
S&P 500 aktuell: S&P 500 mittags in GrünAm Freitag zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.
Read more »
S&P 500-Handel aktuell: Börsianer lassen S&P 500 letztendlich steigenSo bewegte sich der S&P 500 am Freitag letztendlich
Read more »
S&P 500-Titel Berkshire Hathaway-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Berkshire Hathaway vBei einem frühen Investment in Berkshire Hathaway-Aktien hätten Investoren so viel Gewinn gemacht.
Read more »
S&P 500-Wert Colgate-Palmolive-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Colgate-Palmolive-Investition von vorAnleger, die vor Jahren in Colgate-Palmolive-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.
Read more »
Kanarische Inseln: 500 Geflüchtete aus Seenot gerettetVor der Kanarischen Insel El Hierro haben spanische Sicherheitskräfte am Samstag 500 Bootsflüchtlinge aus Seenot gerettet. Es waren bereits Tote an Bord. Die Zahl der angekommenen Geflüchteten hat sich auf den Inseln 2023 bisher mehr als verdoppelt.
Read more »