Drogen: Taugt Portugals liberaler Weg als Vorbild?

Malaysia News News

Drogen: Taugt Portugals liberaler Weg als Vorbild?
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Zwei Gramm Kokain in der Tasche: In Deutschland kann das bis zu fünf Jahre Gefängnis bedeuten, in Portugal ist es erlaubt. Warum Experten für den portugiesischen Weg werben.

Zwei Gramm Kokain in der Tasche: In Deutschland kann das bis zu fünf Jahre Gefängnis bedeuten, in Portugal ist es erlaubt. Warum Experten für den portugiesischen Weg werben.

Unsere Gesamtbewertung des aktuellen Modells fällt sehr positiv aus. Der Erfolg ist vor allem auf den integrierten Ansatz zur Bekämpfung der Drogenabhängigkeit zurückzuführen.Der Grund für die Reform: Während der 80er und 90er Jahre erlebte Portugal eine Drogenkrise. Über 350 Menschen starben pro Jahr an einer Überdosis illegaler Drogen. Laut dem aktuellen EU-Drogenbericht waren es 2020 nur noch 63. In Deutschland starben im Jahr 2022 insgesamt 1.

Wenn eine Abhängigkeit erkannt wird, folgt die Einladung in eine Entzugsklinik. Der Besuch ist freiwillig. Wer sich dagegen entscheidet, darf sechs Monate nicht erneut mit Drogen erwischt werden, sonst droht eine Strafe der Kommission. Das können beispielsweise Sozialstunden oder der Entzug des Führerscheins sein.

Portugal ist Schauplatz der längsten rechten Diktatur des modernen Europas. Über 40 Jahre beherrscht der "Estado Novo" das Land. An seiner Spitze: António de Oliveira Salazar.Auch über die Landesgrenzen hinaus wird das "portugiesische Modell" positiv bewertet. Bernd Werse leitet das "Centre for Drug Research" an der Universität Frankfurt am Main. Gegenüber ZDFheute spricht er von einem "großen Erfolg".

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Bachelors: Nach Geständnis will Favoritin nur 'weg, weg, weg'Die Bachelors: Nach Geständnis will Favoritin nur 'weg, weg, weg'Heftige Klatsche für Bachelor Sebastian Klaus: Nach dem Dreamdate mit seiner Favoritin Larissa zieht die überraschend die Reißleine.
Read more »

Der Bachelor gesteht Favoritin seine Liebe - die will nur noch „weg, weg, weg“Der Bachelor gesteht Favoritin seine Liebe - die will nur noch „weg, weg, weg“Heftige Klatsche für Bachelor Sebastian Klaus: Nach dem Dreamdate mit seine Favoritin Larissa zieht die überraschend die Reißleine: Zuvor hatte ihr Sebastian gestanden, dass er sich in sie verliebt hat. Bachelor Dennis hingegen schwärmt von seinem Date: „Wir haben das Bett zerlegt.
Read more »

Strafverfolgung von Kleindealern: Hamburgs „Taskforce Drogen“ muss wegStrafverfolgung von Kleindealern: Hamburgs „Taskforce Drogen“ muss wegMit der Legalisierung von Marihuana hat die Sondereinheit der Hamburger Polizei jede Existenzberechtigung verloren. Höchste Zeit, sie aufzulösen. Polizeigewalt gegen Kleindealer ist oft völlig überzogen und unnötig.
Read more »

Saarbrücken: Haus weg, Freund weg - Politiker verraten größte NiederlagenSaarbrücken: Haus weg, Freund weg - Politiker verraten größte NiederlagenÜber Erfolge reden Politiker immer gern – aber über Niederlagen? Auf der Saar in Saarbrücken haben es einige nun getan, bei der ersten „Fuckup-Night“ für Demokratie. Einige bekannte Namen gewährten überraschend tiefe Einblicke.
Read more »

Macbook Air M3 im Test: Das taugt das neue UltrabookMacbook Air M3 im Test: Das taugt das neue UltrabookDas Macbook Air läutete eine Ära ein – nun ist sie vorbei. Wie der Nachfolger mit M3 im Test abschneidet, erfahren Sie hier.
Read more »

Portugals Konservative laut Nachwahlbefragung bei Parlamentswahl vornPortugals Konservative laut Nachwahlbefragung bei Parlamentswahl vornLissabon: Bei der Parlamentswahl in Portugal hat offenbar das Mitte-Rechts-Bündnis gewonnen. Die Konservativen kommen laut Nachwahlbefragung auf bis zu 33 Prozent, gefolgt von den bisher regierenden Sozialdemokraten mit bis zu 29 Prozent. Auf Platz drei liegt die rechtspopulistische Partei Chega. Sie erreichte bis zu 17 Prozent.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 00:16:32