Mit 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rabensburg, 45 Jahre Wasserdienst im Bezirk Mistelbach und 30 Jahre Feuerwehrjugend in Rabensburg gab es gleich mehrere Jubiläen am Florianitag zu feiern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Pfarrprovisor Christian Farcas zelebrierte den Dankgottesdienst, der vom Musikverein Grenzland Hohenau musikalisch umrahmt wurde. Kommandant Thomas Buchta hielt Rückschau auf die 135-jährige Geschichte und berichtete, dass der Pfarrer bereits 1887 zu einer Versammlung rief und dann am 16. Juni 1889 der Entschluss zur Gründung der freiwilligen Feuerwehr gefasst wurde.
1978 wurde unter Josef Buchta ein neues Feuerwehrhaus errichtet, das heute der Gemeinde als Bauhof dient. Heute steht das moderne Feuerwehrhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Es ist ein sehr zweckmäßiger Bau, der mit finanzieller Unterstützung von Gemeinde und Land sowie mit über 15.000 ehrenamtlichen Stunden der Feuerwehr im Jahr 2014 unter Kommandant Thomas Buchta errichtet wurde. Thomas Buchta wurde 2011 zum Feuerwehrkommandanten gewählt.
Ein ebenso wichtiger Impuls von Josef Buchta war vor 30 Jahren die Gründung der Feuerwehrjugend. „Der Jugend gehört die Zukunft - und so ist die Aufbauarbeit in der Feuerwehrjugend für den Bestand der Feuerwehr sehr wertvoll. „Der Rabensburger Roman Höfelsauer leistet als Abschnittssachbearbeiter Jugend wertvolle Arbeit weit über seine Ortsfeuerwehr hinaus“, betonte der Abschnittsfeuerwehrkommandant in seinen Dankesworten.
Wilfing Karl Wilfing Werner Kraus Florianitag Wolfram Erasim Reinhard Steyrer Karl Graf Harald Schreiber FF Rabensburg _Slideshow Rabensburg Christian Farcas Josef Buchta Franz Turetschek Franz Schinnerl Martin Krupitza Robert Nadeniczek Otto Erasim
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Minariks: Drei Generationen, drei Stile, drei PersönlichkeitenJohann Minarik, seine Tochter Ursula Minarik und Enkelin Jasmin Minarik stellen derzeit gemeinsam im Haus der Kunst in Baden aus.
Read more »
Drei Jahre in Folge: Die Horner machen weniger MüllDas dritte Jahr in Folge ging die im Bezirk Horn produzierte Müllmenge deutlich zurück. Auch die Aktion „Ab ins Gelbe“ hat laut GVH-Geschäftsführer Georg Schmied positive Auswirkungen. (NÖNplus)
Read more »
Ex-GNTM Kandidatin drohen drei Jahre Knast: „Ich sitze in der Falle“„Ich wende mich an euch, weil ich Angst habe. Angst um das Leben meiner Tochter, mein Leben.“ Mit diesen dramatischen Worten wendet sich Laura Weyel (38), Drittplatzierte bei „Germany’s Next Topmodel“ 2010, an ihre Follower. Auf der indonesischen Insel Bali lebt sie ihren Traum – doch der verwandelt sich gerade in einen Albtraum.
Read more »
Drei burgenländische Gemeinden feiern 500 Jahre Weinprivileg1524 durfte pannonischer Wein erstmals in andere Nationen exportiert werden. Das wird 2024 mit zahlreichen Events und Verkostungen gefeiert.
Read more »
Zehn Millionen Jahre alt: Überreste von drei Ur-Elefanten bei München entdecktDie Knochen sind ungewöhnlich gut erhalten. Experten bezeichnen den Fund als Sensation.
Read more »
Wenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreDie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
Read more »