In acht Etappen wird der Dom zu St. Pölten generalsaniert. Los geht es im Sommer mit der Fassade der Apsis auf der Ost-Seite. 2031 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Insgesamt veranschlagt sind dafür acht Millionen Euro, ein Teil davon soll über Spenden finanziert werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:n acht Etappen wird der Dom zu St. Pölten generalsaniert. Los geht es im Sommer mit der Fassade der Apsis auf der Ost-Seite. 2031 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Stellten die Pläne für die Sanierung des Doms zu St. Pölten vor: St. Pöltens Kulturamtsleiter Alfred Kellner, Bischof Alois Schwarz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesdenkmalamt-Präsident Christoph Bazil.„Dieses wunderbare Gebäude mitten im Herzen der Stadt ist nicht nur ein kirchliches Zentrum, sondern auch ein kulturelles Zentrum und eine touristische Sehenswürdigkeit“, streicht Bischof Alois Schwarz die Bedeutung der Sanierung hervor.
Mikl-Leitner will die Dom-Sanierung insgesamt in einem größeren Kontext verstanden wissen: Mit dem barrierefreien Zugang, der Neuausrichtung des Museums am Dom sowie der Neugestaltung des Domplatzes seien bereits ideale Rahmenbedingungen für die Aufwertung des Dom-Viertels geschaffen worden.
Bundesdenkmalamt Jakob Prandtauer Dom Zu St. Pölten Christoph Bazil Redaktion
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Herz des Glaubens' hat Risse: Dom-Sanierung kostet 8 Millionen EuroAcht Jahre lang wird die Sanierung des Gotteshauses dauern. Die Diözese hofft auf Spenden.
Read more »
HTL-Schüler planten Sanierung des VereinshausesSchüler der Mödlinger HTL erarbeiteten Pläne und Modelle für eine Sanierung und Umgestaltung des Maria Enzersdorfer Vereinshauses.
Read more »
Anwalt der Republik löst Krach bei der Signa-Sanierung ausFinanzprokurator Peschorn glaubt, dass die Quote in den Treuhand-Sanierungsplänen nicht erfüllt werden wird. Er hat Rekurs beim Oberlandesgericht Wien eingelegt.
Read more »
Wiener Wohnen-Sanierung stellt Rechnungshof vor RätselDie Sanierung eines Gemeindebaus in Wien-Favoriten stellen nun den Rechnungshof vor Rätsel. Unterlagen sind nicht nachvollziehbar, Kosten unklar.
Read more »
Holzwurm im Turmhelm: Sanierung der Kapelle in Reibers nötigAuch im Innenraum gibt es starken Holzwurmbefall. Fassade von Turm und Kapelle wird erneuert. (NÖNplus)
Read more »
Deponie-Sanierung: Kommt über die Hintertür eine Umfahrungsstraße?Die Stadtgemeinde muss während der Sanierung der Semax-Deponie mit 360 Lkw-Fahrten pro Tag rechnen - und die sollen vom Siedlungsgebiet ferngehalten werden. Bürgermeisterin Völkl (ÖVP) will daher einen bisherigen Güterweg verbreitern. Stadtrat Pfeiler (Die Grünen) geht dieser Ausbau zu weit.
Read more »