Digital Services Act: Welche Regeln für Online-Dienste jetzt in Kraft treten

Malaysia News News

Digital Services Act: Welche Regeln für Online-Dienste jetzt in Kraft treten
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 62%

Einfache Meldemöglichkeiten, strengere Werberegeln, weniger manipulatives Design: Ab dem 17. Februar treten durch das Digitale-Dienste-Gesetz der EU jede Menge neue Regeln in Kraft. Ein Überblick, was sich jetzt ändert.

Ab dem 17. Februar tritt der Digital Services Act, das Digitale-Dienste-Gesetz der EU, vollständig in Kraft. Während bereits seit letztem Jahr eine Reihe an Regeln für „sehr große“ Online-Plattformen und Suchmaschinen gelten, werden nun auch für kleinere Anbieter neue Pflichten wirksam – also auch für jene, die weniger als 45 Millionen monatliche Nutzer:innen in der EU haben.

Schätzt der Anbieter ein, dass es sich bei einem Inhalt wahrscheinlich um eine Straftat handelt, muss er entsprechenden Behörden im jeweiligen EU-Land Bescheid geben. In Deutschland soll das Bundeskriminalamt als zentrale Meldestelle fungieren. Ein weiterer Puzzlestein ist die neue DSA-Transparenzdatenbank, die seit Ende des Vorjahres in Betrieb ist und sich langsam füllt. Dort sollen ohne große Verzögerung alle Moderationsentscheidungen samt Begründung auflaufen.bringen, die von außen wie eine Black Box anmuten und denen Nutzer:innen bislang fast ohnmächtig gegenüberstanden.

Die Koordinierungsstelle nimmt Beschwerden an, etwa von Nutzer:innen sozialer Medien oder von Einzelhändlern auf einem Online-Marktplatz. Dann entscheidet sie, wie es weitergeht: Sitzt der jeweilige Anbieter in Deutschland, dann ist sie direkt zuständig, für Anbieter aus anderen Herkunftsländern reicht sie die Beschwerde an die jeweilige nationale Koordinierungsstelle weiter. Für die sehr großen Anbieter ist hingegen die EU-Kommission verantwortlich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Film- und Serien-Streaming: Welche Streaming-Dienste nutzt ihr und was kostet das?Film- und Serien-Streaming: Welche Streaming-Dienste nutzt ihr und was kostet das?Immer mehr Streaming-Anbieter gehen restriktiv gegen das Teilen von Accounts vor und die Kosten steigen. Welche Dienste nutzt ihr (noch)?
Read more »

Bundeshaushalt 2024 in Kraft getretenBundeshaushalt 2024 in Kraft getretenMit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 12. Februar ist das Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024 mit sechs Wochen Verspätung in Kraft getreten. Am
Read more »

BÜROKRATIE-WAHNSINN: Diese Gaga-Regeln bremsen DeutschlandBÜROKRATIE-WAHNSINN: Diese Gaga-Regeln bremsen DeutschlandDeutschlands Bürger und Firmenchefs stöhnen über immer mehr Vorschriften!
Read more »

Red-Bull-Vorwurf an FIA: Regeln 2026 sind 'nicht durchdacht'Red-Bull-Vorwurf an FIA: Regeln 2026 sind 'nicht durchdacht'Warum Red Bull erneut Bedenken am Formel-1-Reglement für 2026 anmeldet und woran sich das Team von Weltmeister Max Verstappen konkret stört
Read more »

Kuriose Regeln und Traditionen in NordkoreaKuriose Regeln und Traditionen in NordkoreaNordkorea ist bekannt für seine abgeschottete Lebensweise und bizarre Regeln. Das Land hat eine eigene Zeitzone eingeführt und die Zeit um eine halbe Stunde zurückgedreht.
Read more »

EU-Kommission legt neue Regeln zur Förderung von Reparaturen vorEU-Kommission legt neue Regeln zur Förderung von Reparaturen vorIm März 2023 hat die EU-Kommission neue Regeln zur Förderung von Reparaturen vorgelegt. Die neue Verordnung könnte den Preis für Reparaturen senken und Praktiken unterbinden, die Reparaturen erschweren oder verbieten.
Read more »



Render Time: 2025-04-28 05:15:40