WarrenBuffett ist der größte Investor aller Zeiten, hat aber keineswegs immer recht. Diese drei Aktien von ihm sollten Sie deswegen vermeiden und ihr Kapital besser anderweitig investieren.
Das Orakel von Omaha nennt man ihn nicht umsonst. Warren Buffett ist an der Börse zu Reichtum und Berühmtheit gekommen, doch richtig liegt der Investor keineswegs immer. Tatsächlich schreibt Buffett zum Beispiel in seinen Shareholder Briefen regelmäßig über seine vergangenen Verfehlungen und mahnt Anleger davor diese zu wiederholen.Und auch Warren Buffetts Portfolio ist zum jetzigen Zeitpunkt keineswegs fehlerfrei.
Doch welche Aktien aus Warren Buffetts momentanen Portfolio können sich als Fehler entpuppen und sollten deswegen von Anlegern gemieden werden? Das sind die Top 3 Kandidaten:. Hier ist vor allem die Bewertung für Neueinsteiger ein Problem. Laut verschiedenen Ratingagenturen liegt der faire Wert der Aktie bei 120 bis 126 US-Dollar, während sie tatsächlich bei 138 US-Dollar notiert.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Dividenden für die Ewigkeit – Diese DAX-Aktien zahlen immerAuf der Suche nach verlässlichen Dividendenzahlern finden Anleger im DAX einige Kandidaten. Doch welche sind das? Und lohnt sich hier ein Einstieg für einkommensorientierte Investoren?
Read more »
US-Index setzt auf Burggraben-Aktien - und schlägt damit den breiten MarktDer Begriff 'Burggraben-Aktie' wurde vor allem von Starinvestor Warren Buffett geprägt. Er ist seit Jahren mit dem Investment in Aktien erfolgreich, die sich durch einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil auszeichnen, ihren jeweiligen Burggraben. Das Analyseunternehmen Morningstar hat mehrere Indizes mit Burggraben-Aktien zusammengestellt, deren Performance sich ebenfalls sehen lassen kann. Anleger können diese via ETF in ihr Depot holen - und sich so ein bisschen wie Buffett fühlen.
Read more »
J.P.Morgan: Value-Aktien sind überteuert – Darauf sollten Anleger setzenValue Aktien haben 2022 eine starke Outperformance hingelegt, doch nun vermutet JPMorgan, dass diese eventuell bereits überbewertet sein könnten. Auf diese Aktien sollten Anleger stattdessen setzen.
Read more »
Börsenstratege von Goldman Sachs: Warum europäische Aktien derzeit besser laufen als US-amerikanischeDie Konzerngewinne stagnieren, die Margen sinken – für die erfolgsverwöhnten US-Aktien gibt es wenig Luft nach oben. Und das sei schon das beste Szenario für die Märkte, sagt der Goldman-Sachs-Aktienstratege David Kostin
Read more »
Volkswagen und Deutsche Bank – Zwei unterbewertete deutsche Aktien mit hoher DividendeDie DeutscheBank und Volkswagen sind beides traditionelle deutsche Aktien. Doch momentan werden sie vom Markt nicht so wertgeschätzt. Beide weisen sehr gute Dividenden und KGVs auf. Doch wie sieht es mit dem Kurspotenzial aus?
Read more »