News: Keine Mini-PCs mehr - Intel löst NUC-Sparte auf
des Chipriesen Intel für das erste Quartal 2023 lesen sich historisch schlecht: Ende April musste das Unternehmen einen Verlust 2,8 Milliarden US-Dollar verkünden.
Intel selbst beschwichtigte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, dass diese Ergebnisse solide seien, doch war schon damals abzusehen, dass das Unternehmen Konsequenzen in Form von Sparmaßnahmen ergreifen wird.wurden, erwischt es nun die nächste Sparte.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NUC: Intel gibt seine Mini-PCs aufEine weitere Sparte muss dran glauben – Intel entwickelt keine NUC-Mainboards und passende Mini-PCs mehr.
Read more »
Intel gibt seine NUC-Sparte auf, Partner sollen diese fortführenDie Mini-PCs der NUC-Serie gibt es seit bereits mehr als zehn Jahren. Derartige Rechner bieten nicht das leistungsstärkste Computing-Erlebnis, sind dafür aber in der Regel kompakt und auch preislich alles andere als teuer. Intel trennt sich aber nun von dieser Sparte.
Read more »
Geforce vs. Arc: Nvidia spricht mit Partnern über die Zusammenarbeit mit Intel [Gerücht]🤬🧑🤝🧑 Nvidia soll alles andere als erfreut sein, dass seine Partner mit Intel über eine Zusammenarbeit für deren nächste Arc-Generation Intel Xe HPG² ('Battlemage') sprechen.
Read more »
Weitere Einsparungen: Intel stellt NUC-Serie ein und reicht sie an Partner weiterIntel streicht sein Portfolio weiter zusammen. So wird die NUC-Serie nicht mehr direkt unterstützt, Partner sollen das übernehmen.
Read more »
Intel 'Raptor Lake': Core-i7-Prozessoren sollen die Refresh-Gewinner werdenDie Neuauflage der CPU-Familie 'Raptor Lake' soll nicht nur mehr Takt bekommen. Modelle wie der Core i7-14700K nutzen offenbar mehr Rechenkerne als bisher.
Read more »
Lichtenberg II Phase 2: Darmstädter Supercomputer mit Intel-Hardware eingeweihtDeutsche Wissenschaftler dürfen sich über mehr Rechenleistung freuen. Die TU Darmstadt hat den Ausbau ihres Supercomputers Lichtenberg II abgeschlossen.
Read more »