Die Lage am Morgen: Hurra, doch kein Faschismus in Europa (zumindest vorerst)!

Malaysia News News

Die Lage am Morgen: Hurra, doch kein Faschismus in Europa (zumindest vorerst)!
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Die neue italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist seit 100 Tagen im Amt. Die Opposition in der Türkei stellt ihr Wahlprogramm vor. Und: der Schock über die Tat von Brokstedt. Das ist die Lage am Montag.

. Gleichzeitig ist bislang etwa eine Verschärfung des Abtreibungsrechts ausgeblieben – es sollte eines der ersten Regierungsvorhaben sein. Gab wohl doch Drängenderes.

Ein Streit mit dem Nachbarn Frankreich etwa darüber, wo ein Schiff mit Geflüchteten anlanden durfte, wurde schließlich beigelegt. Und ob sich die Ministerpräsidentin immer fest an die Seite ihres persönlichen und politischen Freundes Victor Orbán stellt, der Ungarn immer weiter zu einem autoritären Staat umzubauen droht, und gegen den Rest der EU, scheint auch nicht ausgemacht.

Ihr Ziel ist, einfach gesagt: Dafür sorgen, dass die Wählerinnen und Wähler Erdoğan abwählen, einen ›wind of change‹ zusammenpusten und irgendwie zurück auf den Pfad von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit finden. Akribisch hat das Bündnis die vergangenen Monate an einem Vorschlag für eineAllein: Mit wem der Sechser-Tisch das alles schaffen will – mit welcher Kandidatin oder mit welchem Kandidaten – das hat er bislang nicht verraten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Lage am Morgen - Wer baut jetzt die Bundeswehr wieder auf?Die Lage am Morgen - Wer baut jetzt die Bundeswehr wieder auf?Warum die Ukraine die Leoparden so dringend braucht. Wie das Verteidigungsministerium das Nachbestellen vergessen hat. Was Olaf Scholz in Lateinamerika will. Das ist die Lage am Samstag.
Read more »

SZ-Podcast: Die Lage in der UkraineRussland greift die Ukraine wieder verstärkt an. Ist das ein entscheidender Moment in diesem Krieg? Fragen an Sicherheitsexpertin Claudia Major. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Read more »

Iran will Angriff auf Munitionsfabrik abgewehrt habenIn Iran hat sich in der Nacht zum Sonntag eine Explosion ereignet. Nach Angaben des iranischen Verteidigungsministeriums handelte es sich um einen militärischen Angriff.
Read more »

Lehrermangel: Die schmerzhaften Jahre für die Schulen kommen nochDeutschland hat nicht genug Lehrer, so weit, so bekannt. Einen Plan, das Problem endlich mal zu lösen? Gibt es nicht, nur drei Wege, wie der Mangel verwaltet werden kann. Ein Kommentar SZ SZPlus
Read more »

Deutschland liefert Panzer in die Ukraine - was bewirkt die Entscheidung und wie blickt Europa darauf?Deutschland liefert Panzer in die Ukraine - was bewirkt die Entscheidung und wie blickt Europa darauf?Deutschland liefert Leopard-2-Panzer in die Ukraine. In der Diskussion hat sich gezeigt: Die Deutschen wollen geliebt werden, während es anderen europäischen Ländern eher um die nationalen Interessen geht, sagt ARD-Korrespondentin Helga Schmidt in Brüssel.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 02:38:09