Mit viel Konkurrenzkampf gehen die DFB-Frauen die Vorbereitung auf Australien an. Davor winkt ein attraktives Länderspiel gegen Brasilien, aber zum Jahresauftakt geht's zunächst gegen Schweden.
Frankfurt/Main - Nach dem euphorischen EM-Jahr geht es für die deutschen Fußballerinnen jetzt endgültig nur noch um die Weltmeisterschaft in diesem Sommer.
Die DFB-Frauen starten am Dienstag ins Trainingslager nach Marbella, eine Woche darauf steht in Duisburg das Test-Länderspiel gegen Schweden an. „Das ganze Team freut sich jetzt auf diese Maßnahme. Es ist für uns ein toller Start in das Jahr 2023“, sagt Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. „Wir freuen uns, dass wir die Spielerinnen wieder sehen, dass es endlich losgeht.“ Beim Media Day in Frankfurt gab es erstmal frische Fotos von Alexandra Popp und Co.
Der Plan bis zur WM steht. Dort trifft das deutsche Team in der Vorrunde auf Marokko, Kolumbien und Südkorea und wird auch im weiteren Turnierverlauf nur in Australien spielen. Zum Vorbereitungsauftakt in Marbella ist zunächst ein Trainingsmatch hinter verschlossenen Türen gegen Irland geplant.
Voss-Tecklenburg hat zuletzt auch viele Clubs aus der Bundesliga besucht. Vor allem die Champions-League-Viertelfinalisten VfL Wolfsburg und FC Bayern München haben in den nächsten Monaten erstmal andere Prioritäten. Sie haben mit dem Verein „noch sehr große Ziele“, betont zum Beispiel Stammkeeperin Merle Frohms, Clubkollegin von Popp beim VfL Wolfsburg. Sie wolle da „erst mal einen guten und erfolgreichen Saisonabschluss hinbekommen.
„Fakt ist, dass wir einen qualitativ hohen Kader haben. Das macht's echt spannend“, sagt Voss-Tecklenburg. Der Kader umfasst derzeit 27 Spielerinnen, zur WM dürfen nur 23. Mit EM-Star Popp kann Voss-Tecklenburg jedenfalls für Australien planen. „Wenn alles gut geht, dann spiele ich die WM“, sagte die 31-Jährige in einem Interview bei hr-info. Davor hatte es von ihr eine eher etwas zurückhaltende Aussage gegeben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frankfurter Flughafen startet mit mehr Passagieren ins Jahr | Börsen-ZeitungDer Frankfurter Flughafen hat im Januar wieder deutlich mehr Passagiere abgefertigt als im ersten Monat des Vorjahres. Verglichen mit dem Niveau vor der Corona-Pandemie waren es aber weniger. Das Cargo-Geschäft schrumpfte zudem deutlich. FraportAG
Read more »
Dividendenstrategie: So verdienen Sie mit Aktien, ETFs und Fonds viel Geld mit DividendenEs ist der Traum vieler Anleger: Dank guter Dividenden-Aktien und Dividenden-ETFs hohe Erträge verdienen und viel Geld aufs Konto bekommen. Wir zeigen, wie das gelingen kann.
Read more »
Tietz mit spätem Siegtreffer: Darmstadt mit Bayern-Dusel & Opa-Hilfe!WAS FÜR EIN DARMSTADT-WAHNSINN! 2:1-Zitter-Kampf-Sieg der Lilien gegen Eintracht Braunschweig. Torschütze Phillip Tietz schaltete seinen Opa ein
Read more »
Paris Saint-Germain vor dem Bayern-Spiel: Der Dreizack hat GebrechenSind die Verletzungen von Kylian Mbappé und Lionel Messi Pech oder Poker? Aber selbst wenn sie mit Neymar gegen Bayern auflaufen würden, fragen sie sich in Paris gerade mehr denn je, ob das Team nicht an einem fundamentalen Baufehler leidet. SZPlus
Read more »