Es brodelt hinter den Kulissen: Ein aktueller Bericht zeigt, wie unzufrieden die Spielerinnen des DFB schon früh mit der Trainerin Martina Voss-Tecklenburg gewesen sein sollen.
Der Deutsche Fußball-Bund ist angeschlagen. Seit dem WM-Titel der Männer im Jahr 2014 erzielte das Team ausschließlich schlechte Turnierergebnisse. WM-Vorrundenaus 2018, Achtelfinal-Aus bei der EM 2021 und ein erneutes Vorrunden-Aus bei der WM 2022 stehen auf dem Papier. Auch die Finanzlage ist deshalb alles andere als positiv.Der neue Campus des DFB in Frankfurt wird zudem etwa 30 Millionen Euro teurer als geplant.
Mehreren Berichten zufolge sollen das Team und die Trainerin bereits bei der WM immer wieder aneinander geraten sein. Die Frustration darüber soll groß gewesen sein. Die DFB-Führung wusste davon. Laut"Spiegel" spätestens, als die Frauen befragt wurden, wie ihre Eindrücke von der WM 2023 waren. Der"Spiegel" bezieht sich in seinem Bericht auf mehrere nicht namentlich benannt Personen, die"den Aufarbeitungsprozess der WM eng begleitet haben".
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frauen des Jahres 2023: Diese Frauen gewinnen 'Glamour'-AwardDie Frauenzeitschrift „Glamour“ hat erstmals die Auszeichnung „Frauen des Jahres“ verliehen. Wir stellen die Gewinnerinnen vor.
Read more »
Vereinsprofil 2023 | Alle TeaminfosAlle Infos zum Verein Japan (Frauen) ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: Frauen-Weltmeisterschaft
Read more »
Führungschaos beim DFB: Ein Bruch, ein ScherbenhaufenVor der WM jubelte der DFB über die Vertragsverlängerung mit Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Wenige Monate später sprechen beide Seiten nur noch über Anwälte miteinander. Rekonstruktion eines Zerwürfnisses.
Read more »
Führungschaos beim DFB: Ein Bruch, der nur Verlierer zurücklässtVor der WM jubelte der DFB über die Vertragsverlängerung mit Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Wenige Monate später sprechen beide Seiten nur noch über Anwälte miteinander. Rekonstruktion eines Zerwürfnisses.
Read more »
DFB öffnet sich für eigenständige FanclubsMit Blick auf die Heim-EM im kommenden Sommer will der DFB eine aktivere Fankultur fördern. Der Fan Club Nationalmannschaft verliert deswegen seine Monopolstellung.
Read more »
DFB öffnet sich für eigenständige FanclubsMit Blick auf die Heim-EM im kommenden Sommer will der DFB eine aktivere Fankultur fördern. Der Fan Club Nationalmannschaft verliert deswegen seine Monopolstellung.
Read more »