Deutschland verliert weiterhin an Attraktivität als Wirtschaftsstandort

Wirtschaft News

Deutschland verliert weiterhin an Attraktivität als Wirtschaftsstandort
DeutschlandWirtschaftsstandortAttraktivität
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 59%

Deutschland rutscht immer weiter ab. Als Wirtschaftsstandort spielt es nicht erst seit kurzem, sondern schon seit geraumer Zeit nicht mehr in der obersten Liga mit. Die Problemfelder wie Bürokratie, Regulierung, Steuern, Arbeitskräfte und Digitalisierung sind bekannt, werden aber nicht angepackt.

Der Standort Deutschland büßt schon seit längerem seine Attraktivität ein. Dabei sind die Probleme bekannt – sie werden nur nicht angepackt. Deutschland rutscht immer weiter ab. Als Wirtschaft sstandort spielt es nicht erst seit kurzem, sondern schon seit geraumer Zeit nicht mehr in der obersten Liga mit. Das Tragische ist, dass die Problemfelder bereits ebenso lange bekannt wie ohne Erfolg bzw.

noch unbearbeitet sind: Bürokratie, Regulierung, Steuern, Arbeitskräfte, Digitalisierung, um einmal nur die drängendsten Baustellen zu nennen. auf Rang 22 abgerutscht ist. Seit 35 Jahren erstellt das zur privaten Wirtschaftshochschule IMD im schweizerischen Lausanne gehörende Institut die Liste der wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften der Welt, seit einigen Jahren ergänzt um Rankings für Digitalisierung und Fachkräfte. Das Jahr 2014 kann man mit Blick auf die Rankings des IMD als Höhepunkt bezeichnen: Rang 6 im WCC, Platz 14 (2023: 23) im globalen Digital-Ranking und Nummer 5 (12) im Wettbewerb um Talent

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Wirtschaftsstandort Attraktivität Probleme Bürokratie Regulierung Steuern Arbeitskräfte Digitalisierung

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Winterreifenpflicht in DeutschlandWinterreifenpflicht in DeutschlandIn Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen unterwegs sein will, muss Winterreifen aufziehen. Es wird empfohlen, die Reifen frühzeitig zu wechseln.
Read more »

Deutschland will problematische Wölfe schneller töten könnenDeutschland will problematische Wölfe schneller töten könnenUmweltminister von Bund und Ländern haben sich darauf geeinigt, dass problematische Wölfe in Deutschland künftig schneller getötet werden können. Eine DNA-Analyse ist nicht mehr erforderlich. Der Herdenschutz ist entscheidend für ein konfliktarmes Miteinander von Weidetierhaltung und Wolfsvorkommen.
Read more »

„Das ist keine Todesgruppe“: Glück für Nagelsmann und Deutschland bei der EM-Auslosung„Das ist keine Todesgruppe“: Glück für Nagelsmann und Deutschland bei der EM-AuslosungErstmal kein Länderspiel, aber Bundestrainer Julian Nagelsmann hat dennoch in den nächsten Wochen wichtige Termine.
Read more »

Schneefall beeinträchtigt Flugverkehr in DeutschlandSchneefall beeinträchtigt Flugverkehr in DeutschlandDer Schnee hat Auswirkungen auf den Flugverkehr in Deutschland. Zahlreiche Menschen sitzen fest. Russlands Staatschef Wladimir Putin sieht Handlungsbedarf im Ukraine-Krieg.
Read more »

Kinderarmut in Deutschland: Politische Antworten fehlenKinderarmut in Deutschland: Politische Antworten fehlenWenn Familien arm sind, können Kinder und Jugendliche oft nicht an Sport- und Freizeitaktivitäten oder Klassenreisen teilnehmen. Leben mehr als eine Million Kinder in Deutschland dauerhaft in Armut. Der Anteil armer Kinder und Jugendlicher ist laut Unicef seit einem Jahrzehnt unverändert hoch. Nach Ansicht des Hilfswerks fehlen in Deutschland politische Antworten und Prioritäten, um Kinderarmut messbar und dauerhaft zu senken.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 19:50:52