Deutschland hat kürzlich seinen ersten Wasserstoff-Lkw in Regelbetrieb genommen. Der Lkw wird im Fernverkehr eingesetzt und kann pro Tankfüllung bis zu 380 Kilometer zurücklegen. Es können bis zu 1.300 Pakete transportiert werden. Die Fahrzeugbetankung erfolgt über öffentliche Infrastruktur in Wesseling und Frechen.
Germany hat kürzlich seinen ersten Wasserstoff-Lkw in Regelbetrieb genommen. Damit unterstreiche man die eigenen Ambitionen in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation im Fernverkehr , so der Paketdienst . Der mit Wasserstoff betriebeneDas Fahrzeug hat ein Tankvolumen von 31 Kilogramm Wasserstoff, womit pro Tankfüllung bis zu 380 Kilometer zurückgelegt werden können. Pro Tour können bis zu 1.300 Pakete transportiert werden.
Die Fahrzeugbetankung erfolgt über öffentliche Infrastruktur in Wesseling und Frechen. In Kooperation mit dem GLS-Partnerunternehmen Recht Logistik und dem Fahrzeugvermieter Hylane wird der Lkw im Hauptlauf sowie bei der Kunden-Paketabholung eingesetzt. Mittlerweile wurden über 8.500 Kilometer mit dem Fahrzeug zurückgelegt und fast 50.000 Pakete emissionsarm transportiert. Holger Immen, Chief Compliance and Sustainability Officer GLS Group, wertet die ersten Erfahrungen als Erfolg: „Als GLS Group testen wir aktuell mit unseren Gesellschaften und Netzwerkpartnern in über 20 Ländern Europas sowie in Kanada und den USA alternative, emissionsarme Antriebsarte
Deutschland Wasserstoff-Lkw Regelbetrieb Fernverkehr Paketdienst Tankvolumen Fahrzeugbetankung Nachhaltigkeit
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Solarbetriebener Elektro-Lkw schafft 6.500 Meter HöheAuf 6.500 Meter Meereshöhe hat das Gebrüder Weiss Peak Evolution Team einen neuen Höhenweltrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt.
Read more »
Schwarzarzt Bruno verarztet illegal in Deutschland BeschäftigteVor geraumer Zeit verlor er wohl seine Approbation als Arzt. Da war so eine Geschichte, irgendwas mit Drogen, und nun verarztet Bruno eben schwarz und im verhüllenden Schutz der Nacht all jene, die, wenn sie krank werden, nicht in ein Krankenhaus gehen können: illegal in Deutschland Beschäftigte, Menschen ohne Krankenversicherung, auf die ein oder andere Weise Kriminelle und kriminell Gewordene.
Read more »
Bauernproteste in Deutschland: Die Wut der BauernDer Traktor ist derzeit das Zeichen der Unzufriedenheit. Die Landwirte sind sauer. Das sind sie aber aus durchaus unterschiedlichen Gründen.
Read more »
Neue Musik 2024: Sechs aufstrebende Musikerinnen aus Deutschland'Into The Light' – so lautet das Motto der aktuellen Printausgabe von VOGUE Germany. Ein Leitsatz, der auch für dieses Musik-Special gilt, in dem wir die sechs vielversprechendsten aufstrebenden Musikerinnen aus Deutschland vorstellen, die ein großes Jahr vor sich haben und die schon jetzt auf Ihre Playlist gehören. Zusätzlich haben wir alle Songs aus dem Artikel sowie die momentan angesagtesten Tracks am Ende in einem umfangreichen Spotify-Mixtape kuratiert. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Neuentdecken! 1 Paula Hartmann Sie stand schon früh neben Julie Delpy in der Historien-Tragödie 'Die Gräfin' vor der Kamera, war später in der Komödie 'Der Nanny' neben Matthias Schweighöfer zu sehen und wirkte in der Netflix-Serie 'Almost Fly' mit: Paula Hartmann gilt nicht nur auf dem Bildschirm als eines der aufregendsten jungen Talente, sondern begeistert seit drei Jahren auch mit ihrer Musik ein immer weiter wachsendes Publikum
Read more »
Empörungswelle in Deutschland: Thierse und Patzelt diskutieren über die Zukunft der DemokratieNach der "Correctiv"-Recherche geht eine Empörungswelle durch Deutschland. Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und Ex-OB von Frankfurt (Oder) Martin Patzelt diskutieren darüber, was daraus für die Demokratie folgt.
Read more »