Deutsche Welle unveils the digital literacy format ClickITeasy/Digital Natives, a 30-part on-demand series in English, Amharic, French, Hausa, Kiswahili and Portuguese.
features African influencers sharing their digital expertise. The 10-minute radio dramas Digital Natives, produced with local actors in Abidjan, Addis Ababa, Dar es Salaam, Nairobi, and Maputo, sheds light on potential digital threats that young people may face.
The audio series is an extension of DW's successful radio crime drama series Learning by Ear, which has reached millions of young fans in Africa. Another DW production, the socio-critical radio drama, Crime Fighters, has been picked up by 463 partner stations in sub-Saharan Africa. Claus Stäcker, DW Director Programs for Africa:"The new format targets the digital native Gen Z. Research shows that young Africans are as mobile and smartphone-loving as anywhere, but they also have a huge hunger for information when it comes to online safety, free information and trusted sources. We are building on that in a fun and educational way."
Sevan Ibrahim-Sauer, DW Head of Distribution Africa:"With the new video format ClickITeasy and the audio version Digital Natives, our Learning by Ear transforms into Learning by Eye and Ear. For our numerous radio partners in sub-Saharan Africa, the sustained production of this educational audio content in DW's African languages and in this innovative form is of great importance. Thanks to DW's robust partner network, this new series will also receive the recognition it deserves.
Deutsche Welle reaches 91 million Sub-Saharan users weekly through online, social media, radio and TV. In a global comparison, Africa is the region with the highest number of DW users.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lokführergewerkschaft darf streiken: Deutsche Bahn scheitert vor GerichtDas Landesarbeitsgericht Hessen lehnte einen Eilantrag der Deutschen Bahn auf einstweilige Verfügung ab. Die Lokführergewerkschaft GDL darf drei Tage lang streiken. Fahrgäste müssen sich auf weitreichende Einschränkungen im Personenverkehr einstellen.
Read more »
Deutsche Handball-Nationalmannschaft vor der EMDie DHB-Auswahl startet mit Rückenwind ins Turnier, nachdem man beide Generalproben gegen ein starkes Portugal gewinnen konnte (34:33 und 35:31). Bitter: Rechtsaußen Patrick Groetzki (34) verletzte sich am Samstag im zweiten Test gegen die Iberer und wird nicht an der EM teilnehmen können. Damit fällt plötzlich der erfahrenste Mann im deutschen Kader aus. Weil Routinier Groetzki ausfällt, hat Bundestrainer Alfred Gíslason (64) mit Lukas Zerbe (27) und Tim Nothdurft (26) zwei Außen nachnominiert. Sie werden allerdings nur bei weiteren Ausfällen zur Mannschaft reisen, sollen sich so lange bei ihren Vereinen fit halten.
Read more »
Berlin Fashion Week: Dank neuer Protagonist:innen erhält die deutsche Mode ihre (verdiente) Relevanz zurückVom 5. bis 8. Februar ist in Berlin Fashion Week. Nicht nur die Daten sind neu, sondern auch die Euphorie, denn lange galt sie als irrelevant. Was verbesserte den Ruf der deutschen Modewoche? Eine Beestandsaufnahme
Read more »
Deutsche Telekom startet AktienrückkaufDeutsche Telekom Vorstandschef Tim Höttges will den DAX-Konzern aktionärsfreundlicher machen. Der Erfolg der Tochter T-Mobile US ist ein wesentlicher Faktor für Aktienrückkäufe und höhere Dividenden menserfolg zu beteiligen (vor allem bei der Tochter T-Mobile US), ist groß.
Read more »
Deutsche Kriegswaffen für 20 Millionen Euro an IsraelSeit dem Terrorangriff der Hamas werden Rüstungs-Anfragen aus Israel von der Bundesregierung mit höchster Priorität behandelt. Das Resultat ist eine Verzehnfachung der Exportgenehmigungen im Jahr 2023.
Read more »
Deutsche Handball-Nationalmannschaft gewinnt nervenaufreibendes Spiel gegen IslandDie deutsche Handball-Nationalmannschaft hat zum Auftakt der EM-Hauptrunde einen nervenaufreibenden 26:24 (11:10)-Erfolg gegen Island eingefahren. Dafür brauchte es aber einen alles überragenden Andreas Wolff, der wegen seiner zwölf Paraden zum 'Player of the Match' gewählt wurde.
Read more »