Der OGH hat den EU-Gerichtshof um eine Klarstellung ersucht, wo grenzüberschreitende Verträge über die Entwicklung von Software erfüllt werden.
Was für manche romantisch oder sogar metaphysisch klingen mag, der Ort der Erfüllung, bedeutet für den Juristen vielmehr die Frage, wo eine Leistung durch den Schuldner zu erbringen ist. Und damit es nicht zu einfach wird, kann ihre Lösung im Vertragsrecht zu anderen Ergebnissen führen als im Zivilprozessrecht.
Eine IT-Dienstleistungsgesellschaft mit dem Sitz in Wien entwickelte für einen deutschen Kunden eine Software zur „Auswertung von Coronatests nach den Vorgaben des deutschen Gesetzgebers und für den Einsatz in deutschen Testzentren. Gegenstand des Vertrags war die ursprüngliche und laufende Entwicklung und der laufende Betrieb der Software in Deutschland.“ Zu 1 Ob 73/23a des Obersten Gerichtshofes ist dieser Vertrag nun Gegenstand eines Honorarstreites zwischen den Parteien.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Wegbereiter der Rechtsphilosophie an der Uni Wien: Gerhard Luf ist 80Dass sein Fach heute an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien so gut etabliert ist wie an kaum einem anderen Ort der akademischen Welt, ist sein Verdienst: Gerhard Luf.
Read more »
Kippt VfGH Auszahlung von 450 Millionen Corona-Hilfen?Der VfGH prüft seit Monaten die gesetzliche Grundlage der Auszahlungen und könnte Teile der Gesetzgebung kippen.
Read more »
„Spoon“-Revival brachte 5.000 Euro für die FeuerwehrjugendDer Reinerlös des Revivals der Gruppe „Spoon“ wurde der Feuerwehrjugend Bad Pirawarth übergeben.
Read more »
Nahost: Wo bleibt der Aufschrei der Studierenden?Studenten gehörten bisher immer zu den ersten, die reagierten, wenn irgendwo auf der Welt Unrecht passierte. Diesmal bleibt es auf den Unis auffällig ruhig.
Read more »