Beim Traisentaler Weinfrühling wurde der diesjährige 'Lilienfelder Wein' gekürt. Stephanie und Bernhard Steyrer vom Weingut in Kuffern überzeugten mit ihrem Rotwein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Zweigelt von Stephanie Steyrer ist der diesjährige „rote Lilienfelder“. Marie und Roman Schödl überzeugten mit ihrem grünen Veltliner. Vertreter der Stadtgemeinde Lilienfeld mit Bürgermeister Manuel Aichberger und des Fremdenverkehrsvereins gratulierten. er Traisentaler Weinfrühling lockte am Samstagabend wieder Gäste wie Winzer aus der ganzen Region ins Cellarium des Stiftes Lilienfeld
Dort wurde auch der diesjährige „Lilienfelder Wein“ gekürt. Zuvor fand dazu eine Verkostung statt. Dieses Jahr überzeugten beim Rotwein Stefanie und Bernhard Steyrer vom gleichnamigen Weingut in Kuffern. Beim grünen Veltliner stach dieses Jahr das Weingut Strasser aus Reichersdorf mit Roman und Marie Schödl hervor.
Lilienfeld Wein Traisentaler Weinfrühling Stephanie Steyrer Bernhard Steyrer Kuffern
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dank der Winzerlehrlinge ergießt sich nun der Wein ins GlasNach einem Jahr der Weingartenarbeit bei der Hobbywinzer-Ausbildung „Rent a Rebstock“ im Retzer Land gab es nun endlich den eigenen Wein als Belohnung.
Read more »
Der Lilienfelder Kalvarienberg als SonderbriefmarkeAn der Stiftspforte ist die neue Sonderbriefmarkenedition „Kalvarienberg Lilienfeld-Ostern 2024“ erhältlich.
Read more »
Der Lilienfelder Kameradschaftsbund traf sich zur HauptversammlungDer ÖKB Stadtverband Lilienfeld hielt kürzlich seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Einige Mitglieder wurden geehrt.
Read more »
Feierliche Vorstellung der Lilienfelder FirmlingeAuch in diesem Jahr wurde in der Stiftsbasilika die Firmlinge vorgestellt. Die Firmung selbst ist dann am 8. Juni.
Read more »
Vernetzung mit Lilienfelder MuseumDer Verein für Marktler Industriegeschichte setzt auf mehr Austausch mit dem Lilienfelder Museumsleiter Martin Krickl.
Read more »
Der Wein ruft in die südburgenländische IdylleWeinfrühling in der Weinidylle am 4. und 5. Mai. Besucherinnen und Besucher können mit Shuttle-Bus von Winzer zu Winzer fahren.
Read more »