Der Lichtstrahl des Europaballetts

_Slideshow News

Der Lichtstrahl des Europaballetts
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Junge Choreografen aus mehreren Erdteilen präsentierten ihre kreativen Talente letzten Samstag beim Europaballett.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Bürgermeister Matthias Stadler, Tanzrat-Präsident Michael Kropf und Europaballett-Leiter Michael Fichtenbaum mit den jungen Choreografen Esther Feng aus Malaysia und Florient Cador aus Frankreich .

, künstlerische Leiter des Europaballetts, freuten sich letzten Samstag, Choreografien zehn junger Tänzer aus Europa, Asien und Südamerika zur Aufführung zu bringen. Die faszinierende Mischung aus Tradition und Innovation zog auch die Ehrengäste Bürgermeister, Präsident des Österreichischen Tanzrats, der nun seinen Sitz beim Europaballett hat, brachte sogar seinen gesamten Vorstand mit, der sich unisono von den Darbietungen beeidruckt zeigte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Read more »

Neues christliches Zentrum für junge Menschen in der LandeshauptstadtNeues christliches Zentrum für junge Menschen in der LandeshauptstadtMehr als 5.000 Studierende gibt es mittlerweile in St. Pölten. Viele davon suchen nicht nur eine Wohnmöglichkeit, sondern auch sozialen Anschluss. Für sie gibt es seit einigen Monaten einen neuen Ort der Gemeinschaft - die christliche Wohngemeinschaft im denkmalgeschützten Sonnenhaus in der Parkpromenade.
Read more »

Leseratten gestalten Bücherregal für junge Menschen in der BÖbliothekLeseratten gestalten Bücherregal für junge Menschen in der BÖbliothekMit „Youth bookshelf“ erweitern sechs Jugendliche das Angebot der Bücherei.
Read more »

Junge Fischamender erkundeten Großstadt hinter der StaatsgrenzeJunge Fischamender erkundeten Großstadt hinter der StaatsgrenzeDas Jugendzentrum „Aquarium“ bietet regelmäßig Reisen für Jugendliche an. Dieses Mal ging es für zwei Tage nach Bratislava.
Read more »

Das Licht der Welt: Alltag im Klimacamp und junge ProtestformenDas Licht der Welt: Alltag im Klimacamp und junge ProtestformenDas Stück 'Das Licht der Welt' im Vestibül des Burgtheaters beschäftigt sich mit dem Alltag im Klimacamp und jungen Protestformen. Die Protagonistin, mit dem Decknamen 'Rabe', wollte eigentlich aktiv protestieren, findet sich aber stattdessen im Camp hauptsächlich mit Warten beschäftigt. Regisseur Maximilian Pellert beschreibt das Warten als prägenden Zustand für diese Generation, die das Gefühl hat, dass wenig Zeit bleibt und die Politik nicht handelt.
Read more »

BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleBVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:36:21