Der 'Herkules vom Neckar' und die entglittene ARD-Diskussion - oder: Wie die Zukunft der ARD besser nicht aussieht
. Darüber, wie die ARD der Zukunft aussehen soll, hat das NDR-Medienmagazin"Zapp" am Mittwoch 90 Minuten lang diskutieren lassen. Als führender Kopf der ARD saß ihr Vorsitzender Kai Gniffke in der Runde und diskutierte mit Medienmanagerin Julia Jäkel,"Zeit"-Autorin Yasmine M`Barek sowie Heike Raab, Koordinatorin der Rundfunkkommission der Länder, über die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen im Allgemeinen und der ARD im Speziellen.
Stattdessen hat sich die"Zapp"-Redaktion dazu entschieden, an dieser Stelle eine Umfrage einzublenden, die man zuvor unter Zuschauerinnen und Zuschauern gemacht hatte. Darin gab eine große Mehrheit der Befragten an, Nachrichten würden ihnen in der ARD wichtig sein. 70, 69 und 61 Prozent waren es in den Bereichen Kultur, Spielfilm/Serie und Sport. Shows und Orchester lagen deutlich dahinter.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der BVB und der Vergleich mit der Double-SaisonAuf den Vergleich mit der Double-Saison 2011/2012 hatte sich Sebastian Kehl vorbereitet. Er habe noch mal nachgeschaut, erzählte Borussia Dortmunds Sportdirektor im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF. „Das hat mich selber interessiert.“
Read more »
„Ungleichbehandlung“: Darum gibt es Ärger um Maersk, Hapag Llyod & Co.Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) beklagt eine Ungleichbehandlung der Hafenwirtschaft und der derzeit Milliardengewinne erzielenden
Read more »
(S+) »Nichts, was uns passiert« in der ARD: Ein rigoroses Sprach- und DenkstückKann Harry Potter ein Vergewaltiger sein? Schützt Sprachsensibilität vor Übergriffen? Das Campus-Drama »Nichts, was uns passiert« arbeitet die MeToo-Debatte als rigoroses Sprach- und Denkstück auf.
Read more »
'Irgendwas mit Medien' startet im April in der ARD - DWDL.deIn Weimar entstand im vergangenen Jahr das erste Projekt von UFA Serial Drama für den MDR: 'Irgendwas mit Medien' kommt nun ab Mitte April in die ARD Mediathek. Es soll eine Serie für Menschen auf dem Sprung ins Erwachsenenleben sein.
Read more »
Zuversicht im Deutschland-Tourismus: Sorgen um FachkräfteDer Deutschland-Tourismus sieht sich in diesem Jahr auf dem Weg zum Rekordniveau der Zeit vor der Corona-Pandemie. „Es ist durchaus möglich, dass wir die Übernachtungszahlen von 2019 erreichen“, sagte der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes, Reinhard Meyer der Deutschen Presse-Agentur rund eine Woche vor Beginn der Internationalen Reisemesse ITB in Berlin (7. bis 9. März). Eine genaue Prognose sei wegen des kurzfristigen Buchungsverhaltens der Menschen schwierig, aber Deutschland dürfte auch in diesem Jahr das Lieblingsreiseziel der Mehrzahl der Bundesbürger bleiben.
Read more »