Wo sich der Götterbaum einmal verbreitet hat, ist er kaum mehr zu beseitigen. Vor allem das Wurzelwerk kann Schäden verursachen. Aber der Baum hat auch eine gute Eigenschaft.
Bei dem Namen dieser Baumart denken die meisten Menschen wahrscheinlich, dass sie eine ganz besondere Spezies ist, die viel Gutes mit sich bringt. Ein natürliches Geschenk der Götter sozusagen. Aber ganz so verhält es sich leider nicht. Der ursprünglich in China beheimatete Baum hat sich inzwischen so stark ausgebreitet, dass er andere Pflanzen verdrängt und auch starke Schäden anrichten kann.
Wenn bei der Reparatur der Baum entfernt wird, müsse man beachten, „dass in einem großen Umkreis sämtliche Wurzeln restlos entfernt werden müssen, da diese Baumart ansonsten nur noch mehr Wildlinge bildet“, sagt Ellenbeck. Die Stadträtin weist aber auch darauf hin, dass der Götterbaum besonders klimaresilient sei und selbst große Trockenzeiten problemlos überstehe.
Die Wasserbetriebe müssen immer wieder Schäden beheben, die durch Baumwurzeln hervorgerufen werden. Aber laut Sprecher Stephan Natz ließ sich bislang nicht ausmachen, ob die Wurzeln der Götterbäume schlimmere Schäden als die anderer Bäume verursachen. Bei Kanälen, die aus zusammengesteckten Steingut- oder Kunststoffrohren bestehen und deren Dichtungen schon gealtert sind, könnten erste, noch haarfeine Wurzel ihren Weg nach innen finden, wenn ein Baum beispielsweise bei Trockenheit auf der Suche nach Wasser ist.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
BN-Studie: Neue Straßen schaden dem Klima mehr als gedachtDie Klimaschäden durch Straßenbau|projekte sind viel höher als bisher angenommen. Das hat eine Studie im Auftrag des Bund Naturschutz (BN) ergeben, die vier Straßenbauprojekte in Franken und Schwaben genauer untersucht hat.
Read more »
Brand in Kakao-Trocknungsfirma: 300.000 Euro SchadenEin Brand hat in Fehrbellin (Ostprignitz-Ruppin) eine Firma, in der Kakaobohnen getrocknet werden, außer Gefecht gesetzt. Der Schaden wird auf rund 300.000 Euro geschätzt, wie eine Polizeisprecherin am Freitag in Neuruppin sagte. Die genaue Brandursache sei noch unklar. Die Polizei ermittle wegen des Verdachts der Brandstiftung. Der Schwelbrand war am Mittwoch während der Produktion im Fehrbelliner Ortsteil Tarmow ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.
Read more »
Glasfaser-Schäden führen zu Ausfällen in Nordrhein-WestfalenEin Bagger hat in Düsseldorf mehrere Glasfaserkabel der Telekom durchtrennt. Im Münsterland wurde unterdessen ein Backbone beschädigt.
Read more »
Wegner rechnet mit Giffey ab: Berlin wird schlecht regiertDrei Tage vor der Wiederholungswahl in Berlin hat CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner die Plenarsitzung zur Abrechnung mit der rot-grün-roten Regierungspolitik genutzt. Er warf der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) vor, die Lage Berlins im Wahlkampf schönzureden. Wenn man ihr zuhöre, könne man denken, in einem Wirtschaftswunderland zu leben, sagte Wegner am Donnerstag bei der letzten Plenarsitzung vor der Wahl. Es sei aber das Bundesland mit der nach wie vor zweithöchsten Arbeitslosigkeit. Nur im seit Jahrzehnten SPD-regierten Bremen sehe es noch schlechter aus.
Read more »
CoD Modern Warfare 2 bestraft gerade vor allem die Fans, die Geld dafür ausgebenGameStar-Redakteur Phil ist absolut fassungslos über den Reveal von Season 2 in CoD MW2. Denn vor allem die treuesten Fans schauen in die Röhre.
Read more »
Zi-Analyse: Trifft die Versorgungslücke der Zukunft vor allem die Städte?Wie sieht die Beanspruchung vertragsärztlicher Leistungen 2030 aus? Das Zi wagt eine Hochrechnung. Das Ergebnis: Mehr Arbeit könnten gerade die Praxen in den Städten bekommen. Zi_Berlin
Read more »